Deine Aufgaben:
* Berufsgrundlagen (Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes, Arbeits- und Tarifrecht, Arbeits- und Umweltschutz, QM-Handbuch und zugehörige Verfahrens- und Arbeitsanweisungen)
* Fertigung von Werkstücken unter Berücksichtigung der Form-, Maß- und Werkstoffeigenschaften
* Auswahl von Werkzeugen, Spann- und Prüfmitteln, Hilfs- und Betriebsstoffen
* Festlegung der Maschinenwerte
* Steuerungstechnik: Erstellung von Schaltplänen und Aufbau einer Pneumatik- und Hydrauliksteuerung
* Erstellung und Optimierung von Programmen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen (CNC) unter Berücksichtigung der Parameter, Koordinaten und Bezugspunkte
* Einrichten und Bedienen von modernen CNC Dreh-, Bohr-, Fräs- und Schleifmaschinen einschließlich ihrer Werkzeuge und Vorrichtungen
* Einführung in die CAD/CAM-Programmierung
* Überwachung und Optimierung von Fertigungsabläufen
* Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in der Produktion
* Prüfung und Sicherung der Produktionsqualität durch Sicht-, Maß-, Form- und Lagekontrollen
* Erkennen von Produktionsstörungen und Qualitätsmängeln
* Wartung und Pflege von Werkzeugen und den zu bedienenden Maschinen
* Erlernen der Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet
Was wir bieten
* Entgeltzahlung nach M+E Tarifvertrag
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere tarifliche Zahlungen
* 30 Tage Urlaub
* Fahrtkosten zur Berufsschule
* Spannende Azubiprojekte
* Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben
* Zukunftsorientierte Ausbildungsinhalte und moderner Maschinenpark
* Eigene Lehrwerkstatt und Schulungsräume
Sozialleistungen
* Prämien für gute Leistungen im Betrieb und für gute Prüfungsleistungen
* Mitarbeitervergünstigungen
Mittelständisches Familienunternehmen
* Flache Hierarchien
* Offene Gesprächskultur sowie ehrlicher Umgang
* Familiäres Betriebsklima
* In den betrieblichen Ablauf integrierte Ausbildung
Jugendauszubildendenvertretung (JAV)
* Interessensvertretung der Jugend bei HAWE
Gesundheitsangebote
* Betriebsärzte
* Gesundheitstag
* JobRad
Moderne Arbeitswelt
* Moderne, helle Produktions- und Büroraumgestaltung
* Modernste IT-Hard- und Software
* Kostenloses Wasser
* Gute Verkehrsanbindung und genügend Parkmöglichkeiten
Umwelt & Nachhaltigkeit
* Erneuerbare Energien
* Fuhrpark (E-Autos) und E-Ladestationen
* Zero Waste Initiative
* Klimaschutznetzwerk Bayern „dekarbN“
* Bienenvölker & Schafpatenschaften