Ihre Aufgaben
1. Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen, Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen sowie orofazialen Störungen
2. Trachealkanülen-Management
3. Selbstständige Behandlung von Patienten nach Absprache in einem multiprofessionellen Team aus Therapeuten anderer Fachgebiete und Ärzten der führenden Fachabteilung
4. Durchführung der Therapie in allen Stadien der medizinischen Behandlung (akutstationär, inkl. multidisziplinärer Intensivtherapie, sowie Reha)
5. Mitwirkung an einer spezialisierten Schlucksprechstunde
6. Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen, Erstellung von logopädischen Berichten und Beratung/ Anleitung von Angehörigen
Ihr Profil
7. Staatliche Anerkennung als Logopäde (m/w/d) oder mindestens gleichwertiger Abschluss
8. Bachelor-Abschluss oder abgeschlossenes Studium klinische Linguistik/Patholinguistik
9. Praktische Erfahrungen in der Behandlung von Patienten mit Dysphagien mit und ohne Trachealkanüle, Aphasien, Sprechapraxien, Dysarthrien, Dysarthrophonien, Dysphonien und orofazialen Störungen
10. Vorkenntnisse in F.O.T.T. und im Trachealkanülen-Management (vorteilhaft)
11. Interdisziplinäre Teamfähigkeit
12. Interesse an der Mitentwicklung neuer Diagnostik- und Therapieansätze
13. Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
Unser Angebot
14. Attraktive Vergütung gemäß (VG Vc)
15. 30 Tage Jahresurlaub & 2 arbeitsfreie Tage am 24.12/31.12.
16. Zusätzliche Jahressonderzahlung im November i.H.v. 70% des monatlichen Bruttogehalts
17. Betriebliche Altersvorsorge
18. Unterstützung bei nebenberuflichen Weiterbildungen
19. Betriebsnaher Kindergarten auf dem ukb-Campus
20. Attraktive Entspannungs- und Sportangebote, wie Yoga, Pilates, Schwimmen oder Fitness
21. Personalrabatte für Kantine, Café, Apotheke und Fitnessstudio (FitX)
22. Mitarbeitervorteilsprogramm mit attraktiven Rabatten bspw. für Apple, Adidas uvm
23. Zuschuss zum BVG-Firmen- oder Deutschlandticket Job & Dienstrad