Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für den Fachbereich Tiefbau und Grünflächen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Diplomingenieurin bzw. Diplomingenieur oder Bachelor der Fachrichtung Verkehrstechnik (m, w, d)
Der Fachbereich Tiefbau und Grünflächen bietet mit seinen Schwerpunktthemen Straßen- und Brückenbau, Grünflächenplanung und Ökologie sowie Bestattungswesen ein spannendes Aufgabengebiet im Fokus der Öffentlichkeit.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen den Entwurf sowie Berechnung und Erneuerung rechnergesteuerter, verkehrsabhängig beeinflusster und koordinierter Verkehrssignalanlagen.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet ist.
Ihre Aufgaben
1. Betreuung des Verkehrsrechners und der ca. 125 Lichtsignalanlagen
2. Verkehrstechnische Analysen und Monitoring
3. Planung und Betreuung von ÖPNV-Beschleunigungsmaßnahmen
4. Planung und Betreuung des dynamischen Parkleitsystems
5. Projektierung der wegweisenden Beschilderung
6. Planung und Betreuung der Parkscheinautomaten
Ihr Profil
7. Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium bzw. Bachelor/Master of Science/Engineering der Fachrichtung Verkehrstechnik
8. Erfahrungen in der Planung von Lichtsignalsteuerungen und Busbeeinflussungssystemen sind erwünscht
9. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
10. Adressatenorientierte Kommunikationsfähigkeit
11. Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
12. Sicherer Umgang mit einschlägigen Softwareanwendungen
Wir bieten
13. Familienfreundliche Gleitzeitregelung, mobile Arbeit
14. Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
15. Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen
16. Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
17. Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
18. Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
19. Fahrradleasing
20. Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD