#dbDualesStudiumWInf
Das ausbildungsintegrierte Studium Wirtschaftsinformatik ist ein herausforderndes und anspruchsvolles Studium, das wir in Kooperation mit der Hochschule Mainz anbieten.
Dein Profil
Gute bis sehr gute (Fach-) Hochschulreife
Interesse an finanzwirtschaftlichen Themen und IT
Analytische und mathematische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Ausdauer, Problemlösungskompetenz und hohe Lernbereitschaft
Dein ausbildungsintegriertes Studium
Praktische Ausbildung: Frankfurt/Main und Eschborn, Bereich Technology, Data & Innovation
Studium: Hochschule Mainz
Dauer: 3,5 Jahre / 7 Semester
Ablauf: 4 Tage Praxis / 2 Tage Uni, inkl. Samstag
Abschluss: nach zwei Jahren IHK-Abschluss als Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, am Ende des 7. Semesters: Bachelor of Science
Persönliche Betreuung während der gesamten Studienzeit
Regelmäßiges Feedback
Einbindung in spannende Praxisprojekte
Bei guter Leistung sehr gute Übernahmechancen
Deine Aufgabenfelder in der Praxis
Den praktischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du im Technology-Bereich unserer Bank. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Business und IT und kannst dein technisches ebenso wie dein finanzwirtschaftliches Verständnis einsetzen.In einem international ausgerichteten Umfeld werden Prozesse betreut und Lösungen entwickelt, um Produkte und Serviceleistungen noch leistungsfähiger zu gestalten.
Wichtig und Wissenswert
Dein Gehalt:1. Ausbildungsjahr: 1.220 Euro2. Ausbildungsjahr: 1.300 Euro3. + 4. Studienjahr: 2.108,40 Euro* (Teilzeitvertrag mit 60%)*nach erfolgreichem IHK Abschluss
Du erhältst 13,5 Monatsgehälter und hast 30 Urlaubstage im Jahr.
Zusätzlich erhältst du als Duale*r Student*in eine monatliche Sonderzulage in Höhe von 160 Euro brutto.
An der Hochschule Mainz fallen keine Studiengebühren an; die monatliche Sonderzulage gleicht u.a. den Semesterbeitrag aus, der auch das Semesterticket für den Großraum Frankfurt / Mainz / Wiesbaden beinhaltet
Arbeitgeberbenefits:
Kostenloses Gehaltskonto
Vermögenswirksame Leistungen
Kantine, Belegschaftsaktien, Betriebsrente, Sportmöglichkeiten
Zielgerichtetes Seminarpaket zur Ausbildung von Soft- und Business-Skills
Mietkostenzuschuss in Höhe von 400 Euro brutto monatlich bei Umzug ins Rhein-Main-Gebiet
Finanzielle Unterstützung zu Auslandssemester oder -praktikum
Lernmittelzuschuss bis zu 650 über die gesamte Ausbildungs- bzw. Studiendauer
Kostenfreies Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Perspektiven und Karrierechancen: Das ausbildungsintegrierte Studium Wirtschaftsinformatik ist eine hervorragende Vorbereitung auf eine anspruchsvolle Tätigkeit im Schnittstellenbereich zwischen Technologie und wirtschaftlichen Erfordernissen.
In unseren Technologiebereichen findest du nach deinem Studium vielfältige Aufgaben und kannst von Anfang an sehr gut verdienen. Für talentierte und motivierte Nachwuchskräfte bietet das internationale Umfeld eine Fülle von persönlichen und fachlichen Entwicklungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten. Ganz nach deinen persönlichen Fähigkeiten und Präferenzen kannst du diese entweder in technischen Rollen und Funktionen, wie etwa als Product Owner, Information Security Experte*in oder Testing Engineer entfalten oder aber als Prozessmodellierer*n oder Change Analyst weiterentwickeln. In Absprache mit dem jeweiligen Einsatzbereich ist auch ein weiterführendes Master-Studium möglich je nach Wunsch und Umsetzbarkeit in Kombination mit einer Teil- oder Vollzeittätigkeit.
Mehr Infos über #dbKarrierestart von Hivda, Johannes, Jonas und vielen anderen DB-Insidern findest du auf Deutsche Bank Schüler-Karriere. Im Überblick informieren und direkt online bewerben kannst du dich über den "Jetzt bewerben"-Button.