Die Stelle im Überblick
Sie arbeiten im Studienteam der PRIMA-AI Studie mit. Die prospektiv, randomisiere klinische Studie PRIMA-AI untersucht den Einfluss eines KI-Systems im Bereich der Nierentransplantationsnachsorge auf die partizipative Entscheidungsfindung, sowie den klinischen Nutzen, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit eines solchen KI-Systems im ambulanten Setting. Vertragspartner sind die Universität Regensburg, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.
Die Stelle im Überblick:
1. Mitarbeit im Studienteam
2. Koordination der Studienvisiten
3. Vorbereitung, Organisation und Pflege von Studienunterlagen
4. Pflege der Studiendaten in MS Excel
5. Organisatorische Kommunikation mit Vertragspartnern und Patientinnen und Patienten
Danach suchen wir:
6. Ordentlich immatrikulierte Studierende oder immatrikulierter Studierender der Humanmedizin (ab dem 1. Klinischen Semester)
7. Gute Deutschkenntnisse
8. Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen
9. Interesse an Schnittstellen zwischen Medizin, Versorgungsforschung und Digitalisierung
10. Selbstständiges Arbeiten
11. Eigeninitiative zur Erarbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen
12. Interesse an einem längerfristigen Arbeitsverhältnis
13. Gute MS Office Kenntnisse und erste Erfahrungen mit statistischer Analyse (R oder SPPS)
Das bringt die Charité mit
14. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
15. Modernste und innovative Ausstattung
16. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
17. Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - finden Sie weitere Informationen