Ingenieur/-in für den Garten- und Landschaftsbau / Landschaftsarchitekt/-in im Bereich Neubau und Projektsteuerung von öffentlichen Flächen (m/w/d)
Entgeltgruppe: E11 TV-L ( aktuelle Entgelttabelle )
Besetzbar ab sofort
Stellenumfang: Vollzeit
Für das Straßen- und Grünflächenamt suchen wir im Fachbereich Grün- und Freiflächen eine Persönlichkeit mit Interesse am aktiven Planen und Steuern von bezirklichen Garten- und Landschaftsbauprojekten. Wahrnehmung der Bauherrenfunktion unter anderem bei Bezirks-eigenen Projekten und Projekten der Städtebauförderung
Planung und Bauleitung für schwierige Investitionsmaßnahmen und lfd. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikanten/-innen, dual Studierende usw.) vorausgesetzt.
Abgeschlossenes Bachelorstudium (Bachelor of Engineering) oder Diplomstudium (FH) in einer der folgenden Fachrichtungen:
Garten- und Landschaftsbau oder
Management im Landschaftsbau oder
~ Urbanes Pflanzen- und Freiraummanagement oder
Landschaftsarchitektur oder
Wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse B und der Klasse C1.
eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
~30 Tage Urlaub im Jahr
Betriebliche Altersvorsorge
ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
Frau Ojiakor
bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: Eine Gleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.