1. Herstellung von Bauteilen und Baugruppen
2. Herstellung, Montage und Demontage von einfachen und komplexen Systemen
3. Instandhaltung und Instandsetzung von Anlagen und Maschinen für die Stahl- und Blechbearbeitung, bis hin zur Kunststoff Be- und Verarbeitung
4. Fehlersuche und Ursachenanalyse bei Anlagenstillständen
5. Optimierung der vorhandenen Betriebsmittel
6. Aufbau, Fehlersuche und ggf. Reparatur von pneumatischen und hydraulischen Anlagen
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre
7. Guter Hauptschul-, Realschul-, oder Berufsfachschulabschluss
8. Handwerkliches Geschick
9. Gutes Räumliches Vorstellungsvermögen
10. Gute Auffassungsgabe
11. Teamfähigkeit und Flexibilität
12. Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
13. Interesse und Verständnis für technische/funktionelle Zusammenhänge
14. Hohe Einsatz- und Lernbereitschaft
Weihnachtsbonus Familienunternehmen Mitarbeiterrabatte Geförderte Weiterbildung Kostenlose Parkplätze Kantine