Dein Arbeitsumfeld
Bei Development & Engineering (D&E) trägst du zur Lösung einiger der komplexesten Herausforderungen in der Halbleiterindustrie bei. Du arbeitest an den wichtigsten Komponenten des Wafertables und wirkst an der Performance des Scanners mit. Im Team stellen wir sicher, dass unsere Lithografiesysteme einwandfrei funktionieren. Werde Teil von D&E und gestalte mit uns den Fortschritt.
Deine Aufgaben
1. Entwicklung von Prozessabschnitten zur Herstellung komplexer präzisionsmechanischer Komponenten aus Glas und Hochleistungskeramiken
2. Entwicklung von Konzepten für Produkte mit Spezifikationen an der Grenze des technisch Machbaren mit µm bis nm-Toleranzen
3. Analyse von optischen oder taktilen Ebenheitsdaten und Konturen
4. Statistische Analyse von Produktionsdaten (Yield, Prozess- und Durchlaufzeiten, Nacharbeiten) von Testteilen, Prototypen und Serienfertigung zur Unterstützung von Herstellkonzeptentwicklungen
5. Korrelation von Prozessdaten mit Produktdaten für Ursachen-Wirkungs-Analysen
6. Bearbeitung und Kombination von Messdaten zur Bewertung von Prozess- und Produktperformance sowie zur Bestimmung neuer Fertigungsspezifikationen
7. Statistische und graphische Aufbereitung von Mess- und Produktionsdaten
8. Prüfung / Optimierung / Neuentwicklung von Auswertealgorithmen von Messdaten hinsichtlich Eignung zur Qualifizierung / Beschreibung gewünschter / neuer Produkteigenschaften
9. Analyse von Prozessrisiken für die Fertigbarkeit des Produkts (Erstellen von FMEAs)
10. Analyse von Auswirkungen des Herstellprozesses auf die Funktion des Produkts
11. Durchführen von Design- und Herstellbarkeitstests an Labormustern und Prototypen
12. Sicherstellen einer reibungslosen Übergabe in die Serienfertigung
13. Arbeit in interdisziplinären, abteilungsübergreifenden Teams
14. Technische Kommunikation mit dem Kunden im Zuge der Entwicklung neuer Produkte
Deine Qualifikation
15. Abgeschlossenes Studium in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fach (Physiker:in, Mess- oder Analyseingenieur:in oder vergleichbare Qualifikation), Studium im Bereich physikalischer Technologien
16. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Datenanalyse, Prozess- oder Messtechnik
17. Programmiererfahrung notwendig: z.B. Kenntnisse in Matlab, Python, VBA-Makros
18. Tiefgreifendes Verständnis der physikalischen Eigenschaften der Werkstoffe Glas, Keramik und Glaskeramik wünschenswert
19. Idealerweise Kenntnisse der Fertigungstechnologien zur Bearbeitung sprödharter Werkstoffe und Kenntnisse im Bereich Dünnschichttechnologie
20. Gute Deutsch- (B2 oder C1) und Englischkenntnisse (C1 oder B2)
Deine Kompetenzen
21. Motivation zum strukturellen Verständnis von zum Produkt gehörenden Fertigungsmethoden
22. Interesse an realen physischen Zusammenhängen im Hochpräzisions-Fertigungsumfeld
23. Strukturierte Arbeitsweise bei der Dokumentation von Datenanalysen notwendig
24. Sehr gutes analytisches und konzeptionelles Vorgehen
25. Hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität
26. Gute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit
Weitere Informationen
*Diversität und Inklusion
Chancengleichheit ist für ASML als Arbeitgeber ein zentraler Wert, denn wir sind davon überzeugt, dass Diversität und Inklusion treibende Kräfte für den Erfolg unseres Unternehmens sind. Wir respektieren und fördern alle Bewerbenden und Mitarbeitenden unabhängig ihrer Ethnie, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderungen, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Das bieten wir dir:
27. Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Berlin Neukölln
28. Vergütung nach IG Metall Tarif (Haustarifvertrag) inkl. 13. Monatsgehalt sowie variablen Vergütungsbestandteilen
29. Arbeitszeit 37 Stunden/Woche; schrittweise Reduktion auf 35 Stunden/Woche bis Oktober
30. Flexible Gestaltung deiner täglichen Arbeitszeit
31. Attraktive Zuschläge im Schichtmodell
32. Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
33. Die Möglichkeit, variable Vergütungsbestandteile in zusätzliche Freizeittage umzuwandeln
34. Regelmäßige Firmenevents
35. Gesundheits- und Sportangebot (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Gesundheitstage, Betriebsärztin, kostenfreie Schutzimpfungen etc.)
36. Mobilitätszulage für BVG-Firmenticket oder Fahrrad
37. Erstattung von Umzugskosten für dich und deine Familie
38. Zugang zu organisierter Kinder- und Ferienbetreuung