Das bieten wir Ihnen
1. Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
2. Flexible Arbeitszeit
Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.
3. LVR-Flex-Time
Mehr Freiraum in der Gestaltung Ihres persönlichen Lebensentwurfes: Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es beispielsweise für Zeit zum Reisen, familiäre Bedarfe oder den früheren Abschied aus dem Berufsleben.
4. Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.
5. Hinterbliebenen-Versicherung
Sie wollen Ihre Liebsten im Fall der Fälle entlasten? Als Mitarbeiter*in des LVR können Sie zu besonders günstigen Konditionen eine Versicherung abschließen, die Ihre Familien im Sterbefall finanziell unterstützt.
6. Kantine
In Ihrer Mittagspause können Sie täglich aus mehreren Gerichten und Speisen wählen. Frühstück und Snacks erhalten Sie darüber hinaus in unserem Kiosk.
7. Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
8. Vielseitige Perspektiven
Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.
9. Zentrale Lage
Arbeiten mit Blick auf den Dom und die Kölner Altstadt. Wir befinden uns in direkter Nähe zum rechtsseitigen Rheinufer und sind optimal an den ÖPNV angeschlossen.
10. Betriebliche Gesundheitsförderung
Je nach Standort bieten wir vielfältige Bewegungs- und Sportangebote und ein umfangreiches Fortbildungsangebot zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag.
11. Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
Corporate Benefits; Flexible Arbeitszeit; LVR-Flex-Time; Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung; Hinterbliebenen-Versicherung; Kantine; Sicherer Arbeitsplatz; Vielseitige Perspektiven; Zentrale Lage; Betriebliche Gesundheitsförderung; Tarifliche Leistungen
Das bringen Sie mit
12. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Informatik, Informations- und Elektrotechnik oder Mathematik oder im Studiengang Wirtschaftsinformatik oder Nachrichtentechnik (FH-Diplom oder Bachelor) oder
13. sonstige Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse, durch die Sie geeignet sind, die Aufgaben als Software-Entwickler*in wahrzunehmen
Für eine Vergütung nach E12 TVöD ist eine mind. dreijährige Berufserfahrung im Bereich der IT notwendig. Personen ohne diese Erfahrung werden zunächst nach E11 TVöD vergütet mit der Option der Höhergruppierung nach Erwerb der entsprechenden Erfahrung.
Worauf es uns noch ankommt
14. Mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Software-Entwicklung
15. gute Kenntnisse in der objektorientierten Software-Entwicklung mit Java, Spring, Spring Boot
16. gute Kenntnisse der gängigen Webtechnologien (Jakarta EE, JPA) und Programmiersprachen/Frameworks (JPQL CDI, Hibernate, HQL, Log4j2)
17. Kenntnisse im Bereich Datenbanken und SQL (z.B. Oracle, MS SQL Server)
18. Kenntnisse in CSS, Docker, Kubernetes, JavaScript, TypeScript, Cucumber, Gherkin, Playwright, Vaadin, CI/CD
19. hohes Maß an Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
20. ausgeprägte Teamfähigkeit auch in heterogenen Teams
21. analytischer, eigenverantwortlicher und lösungsorientierter Arbeitsstil
22. fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie passen zu uns, wenn...
23. ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
24. ... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
25. ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.