Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.
Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Recht und Naturschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkteine
Stellv. Abteilungsleitung und Sachgebietsleitung (m/w/d)
für die untere Naturschutzbehörde
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
1. Führung und Steuerung des Sachgebietes Naturschutz
2. Bearbeitung von grundsätzlichen Angelegenheiten und komplexen Fällen
3. Interne Koordinierung der Stellungnahmen der verschiedenen Fachämter im Hause
4. Verfassen von Bescheiden, Leitfäden, Pressemitteilungen
5. Zusammenarbeit mit Kommunen, Behörden, Verbänden, Naturschutzvereinen und der Öffentlichkeit
6. Stellvertretung der Abteilungsleitung
Wir erwarten:
7. ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts – Public Management, bzw. Dipl. Verwaltungswirt*in (FH) oder einen Fach-/Hochschulabschluss der Fachrichtungen Landschaftspflege, Landschaftsplanung, Naturschutz oder Land- und Forstwirtschaft
8. ein sicheres Auftreten, auch im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen und Freude im Umgang mit Menschen
9. hohes Maß an Eigenverantwortung und Verantwortungsbewusstsein
10. Team- und Kommunikationsfähigkeit
11. Flexibilität und Einsatzbereitschaft
12. fundierte Verwaltungsrechtskenntnisse
13. Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und die Bereitschaft sich in relevante Fachverfahren einzuarbeiten
14. Erfahrungen im Naturschutzrecht und in der GIS-Anwendung sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
15. eine unbefristete Vollzeitstelle in Bes. Gr. A12 / EG 11 TVöD
16. eine interessante und vielseitige Tätigkeit
17. ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
18. Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
19. sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice
20. einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
21. Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber*innen berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.