Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
Das Fraunhofer IPMS entwickelt kompakte Optiksysteme für Messtechnik, Fernüberwachung und Spektralanalyse. Die komplexe Integration erfordert oft nichtaxiale Strahlenverläufe. Dafür wurde am Fraunhofer IPMS die Faltmontage entwickelt, bei der ein planares Substrat mit Biegestrukturen versehen wird, um durch Falten einen 3D-Körper zu formen. Wichtige für die künftige Nutzung sind sinnvolle Materialkombinationen, die gleichzeitig feste und lichtundurchlässige Wände als auch leicht umformbare Biegestrukturen erlauben. Der Zweikomponenten-3D-Druck eröffnet neue Möglichkeiten in diesem Bereich.
Daher soll in der Abschlussarbeit die Eignung des Zweikomponenten-3D-Drucks untersucht werden. Zunächst werden Teststrukturen entworfen und Probekörper g