Informationen zum Job Die G.I.B. – Gestaltung, Innovation und Beratung in der Arbeits- und Sozialpolitik GmbH (G.I.B.) ist eine seit dem Jahr 1986 bestehende Tochtergesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes. Die G.I.B. unterstützt Akteurinnen in Nordrhein-Westfalen bei der Umsetzung arbeits- und sozialpolitischer Initiativen und Programme und bei der Entwicklung innovativer Konzepte und Projekte. Wir arbeiten in enger Abstimmung mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes. Dabei erbringen wir unsere Dienstleistungen als Unternehmen selbstständig und eigenverantwortlich. Ein intensiver Austausch mit den arbeits- und sozialpolitischen Akteurinnen in den Regionen erlaubt es uns, gute Praxis zu identifizieren und eigene arbeits- und sozialpolitische Vorschläge zu entwickeln. Unsere Erfahrungen in diesem Prozess spiegeln wir zurück an die Landesregierung. Mit unserer Arbeit tragen wir dazu bei, die Wirksamkeit arbeits- und sozialpolitischer Interventionen zu verbessern. Zum 01.03.2025, sucht die G.I.B. eine Mitarbeiterin (m/w/d) für sonstige interne Verwaltungsdienstleistungen – Telefonzentrale/Poststelle/Schreibdienst Es handelt sich um eine auf 12 Monate befristete Vollzeitstelle (mit 39,83 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach TV-L, die Eingruppierung ist abhängig von der Qualifikation und den beruflichen Vorkenntnissen. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 5 TV-L möglich. Aufgabenbeschreibung Betreuung unseres Empfangs und erste Ansprechperson sein für unsere Kunden und Mitarbeitenden Betreuung der Telefonzentrale in deutscher Sprache sowie das Weiterleiten an den zuständigen Fachbereich Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs Annahme von Büromaterialien oder ähnlichem Schreibdienst inkl. der Erstellung von Tabellen und Grafiken, Korrekturlesen, Bericht layouten Erfassung von Daten in verschiedenen Datenbanken im Bereich Fortbildungen und Tagungen Internetausschreibungen von Fortbildungen und Workshops auf der Homepage veröffentlichen Bedienung des Frankierers inkl. des telefonischen Portophonabrufes Bestandskontrolle und -meldung des allg. Büro- und Bewirtungsbedarfes Vertretung des Sekretariats Allgemeine Verwaltungsaufgaben/Organisationsaufgaben Anforderungsprofil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung Erste Berufserfahrung im Bereich Empfang ist wünschenswert Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Powerpoint, Outlook) Routinierter Umgang mit dem Internet Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ein sicheres, freundliches und gepflegtes Auftreten Teamfähigkeit, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Freude am Umgang mit Menschen Wir fördern die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf und sind Partnerin im entsprechenden Landesprogramm NRW. Ein zusätzliches breites Angebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine Förderung der betrieblichen Altersvorsorge sind für uns selbstverständliche Angebote an unsere Mitarbeitenden. Auch die fachliche und persönliche Kompetenzentwicklung wird von uns im Rahmen der Personalentwicklung gerne unterstützt und gefördert. Vielfalt betrachten wir als eine Stärke unserer Belegschaft. Die G.I.B. ist Mitglied der „Charta der Vielfalt – für Diversity in der Arbeitswelt“. Wir schätzen die Verknüpfung unterschiedlicher Erfahrungen mit neuen Sichtweisen und Impulsen. Wir lernen voneinander und miteinander und gehen kollegial, wertschätzend und respektvoll miteinander um. Wir freuen uns auf vielfältige Bewerberinnen und ermutigen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Religionszugehörigkeit, Behinderung oder Alter ausdrücklich zur Bewerbung.