Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, Lehrstuhl für Massivbau besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:
Laboringenieur/in (m/w/d)
Lehrstuhl für Massivbau Startdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit
Vollzeit mit 40 Stunden Entgelt
Entgeltgruppe 11 TV-L Standort
Justus-von-Liebig-Weg Ausschreibungsnummer
N 66/2024 Befristung
unbefristet Bewerbungsfrist
14.07.2024
FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:
Personalservice:
Frau Kristin Paul
Tel.-Nr.: 0381/498-1330
E-Mail: Fachbereich:
Herr Prof. Dr. Panagiotis Spyridis
Tel.-Nr.: 0381/498-3540
E-Mail: Wir suchen eine/n motivierte/n, engagierte/n und erfahrene/n Mitarbeiter/in mit vielfältigen technischen und koordinativen Fähigkeiten, die unser Team beim Aufbau, der Organisation und der Weiterentwicklung der technischen Einrichtungen der neu gegründeten Professur für Massivbau an der Universität Rostock unterstützt und damit die Zukunft des Betonbauwesens durch angewandte und grundlagenorientierte Forschung sowie Bildung aktiv mitgestaltet.
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
1. Planen und Koordinieren des Aufbaus von Prüfständen und Tragrahmen für die Prüfung von Bauteilen des Massivbaus
2. Mitwirken in der Entwicklung von Prüfmethoden und Laboren für Forschung im konstruktiven Ingenieurbau
3. Ausschreiben, Beschaffen und Inbetriebnehmen neuer Laborgeräte
4. Programmieren und Installieren von Messinstrumenten sowie optischen Messgeräten
5. Erstellen von Kostenvoranschlägen und Angeboten für Prüfprogramme
6. Auswerten, Erstellen von Grafiken und Berichten zu den Prüfergebnissen
7. Erstellen und Verwalten der Sicherheits- und Betriebsvorschriften für den Laborbereich
8. Überwachen der sach- und termingerechten Durchführung von Versuchsprogrammen bzw. Wartungsarbeiten und Reparaturen der Labortechnik
9. Anleiten von Lehrkräften und Studierenden bei Laborarbeiten
DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:
10. abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom oder vergleichbarer Abschluss) auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens, Maschinenbaus oder vergleichbarer Fachrichtungen mit möglichst gutem Ergebnis
11. Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Ölhydraulik bzw. Servohydraulik
12. Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Werkstoffkunde und Konstruktionslehre
13. Erfahrung in der mechanischen Prüfung von Bauteilen bzw. Baustoffen
14. gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, der Microsoft Office Suite sowie des CAD Zeichnens
15. körperliche Eignung für die Arbeit im Labor
16. selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Verlässlichkeit sowie gute Umgangsformen (insb. auch im Umgang mit Studierenden)
17. wünschenswert sind: Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, Elektronik und Messtechnik bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung mehrjährige Erfahrung in der industriellen und/oder wissenschaftlichen Forschung im Bereich Bauingenieurwesen Erfahrungen in der Hochschullehre Kran- und Staplerschein bzw. die Bereitschaft zur Erlangung Erfahrungen mit mobilen/zerstörungsfreien/Vor-Ort-Prüfmethoden im Bauwesen sowie mit optischen Verformungsmessungen bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung Erfahrungen im Umgang mit Metall-, Holz, und 3D-Druckwerkstätten bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung
WIR ALS ARBEITGEBER:
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen .
WIR BIETEN IHNEN:
Flexible Arbeitszeit 30 Tage Jahresurlaub Jahressonderzahlung/ Betriebliche Altersvorsorge Familienbüro Gesundheitsmanagement & Hochschulsport Welcome Center Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)
WEITERE HINWEISE:
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 14.07.2024. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen und alle genannten Unterlagen enthalten. Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Werden Sie Teil des Teams
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!