Wir stellen uns vor
Das St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH ist Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger in Nordwestdeutschland, mit derzeit 15 Krankenhäusern sowie 9 Behinderten- und Senioreneinrichtungen in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen. Der Standort St. Franziskus-Hospital Ahlen ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 260 Betten sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster mit zentraler Funktion für den Kreis und das Umland. Jährlich werden hier rund 14.000 stationäre und ca. 31.000 ambulante Patienten behandelt. Im Zuge von Regionalisierungs- und Abstimmungsprozessen arbeiten wir eng mit den trägereigenen Nachbarkrankenhäusern im Kreis Warendorf und Hamm zusammen.
Folgende Kliniken bilden die Fachkompetenz unseres Hauses ab:
* Anästhesie und Intensivmedizin
* Chirurgie
o Allgemein-, Viszeral- und Spezielle Chirurgie
o Thoraxchirurgie
o Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
* Innere Medizin
o Pneumologie mit Schlaflabor und Kardiologie (Innere Med. I)
o Gastroenterologie und Diabetologie (Innere Med. II)
* Gynäkologie und Geburtshilfe mit Perinatalem Schwerpunkt
* Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologischer Intensivabt.
* Neurologie mit zertifizierter Stroke-Unit
* Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (Belegabteilung)
* Radiologie und Nuklearmedizin (in Praxiskooperation)
Interdisziplinäre Kompetenzzentren, wie zum Beispiel das zertifizierte Interdisziplinäre Kontinenz- und Beckenbodenzentrum und das nach DIN EN ISO 900I zertifizierte Darmzentrum komplettieren das medizinische Angebot.
Die chirurgischen Abteilungen verfügen insgesamt über 80 Betten und decken alle zentralen Bereiche der Chirurgie ab.
Ihre Aufgaben - so bringen Sie sich ein
Unsere Abteilung für Thoraxchirurgie ist ein zentraler Bestandteil des Lungenzentrums Westfalen-Lippe, die mehrere Kliniken der Region einschließt. Im Bereich der Thoraxchirurgie werden sämtliche Eingriffe des Fachbereichs außer der Lungentransplantation abgedeckt, einschließlich minimalinvasiver Techniken. Die Abteilung Thoraxchirurgie verfügt über moderne OP-Technik, wie minimal-invasives Equipment und Laser Technik. Thorakale Trauma Versorgung ist ebenso wie bei in die Brustwand eingewachsenen Tumoren möglich. Sämtliche Befunde von Patienten mit bösartigen und interstitellen Erkrankungen werden in den mehrfach pro Woche stattfindenden Lungen- und Tumorkonferenzen interdisziplinär im Gebiet des Lungenzentrum Hamm-Ahlen-Beckum besprochen. Weitere Kooperationen mit anderen Kliniken sind in Planung. So wird eine bestmögliche, individuelle Therapieplanung im Experten-Team garantiert.
Ihr Profil - das zeichnet Sie aus
* einen aufgeschlossenen, zukunftsorientierten Facharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie mit hoher Motivation
* soziale Kompetenz und überdurchschnittliches Engagement
* integratives Handeln, Kommunikationskompetenz und Spaß an der Arbeit im Team
* Bereitschaft zu Führungsverantwortung
* Mitarbeit bei der Verwirklichung christlicher Krankenhausziele
Ihre Vorteile - diese Benefits bieten wir Ihnen
* innovative und moderne medizinische Verfahren, um Patienten eine erstklassige Behandlung zu gewährleisten.
* interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine enge persönliche Betreuung der Patienten durch ein engagiertes, erfahrenes Team.
* eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit und eine langfristige Perspektive als Mitglied eines erfahrenen und engagierten Teams
* Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) analog TV-Ärzte VKA
* Förderung von Management- und Führungskompetenzen
Ihre Benefits bei diesem Job
* Job mit Sinn - Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
* Perspektiven - Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
* Fort- und Weiterbildung - Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
* Faire Bezahlung - Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
* Betriebliche Altersvorsorge - Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
* Spirituelle Auszeit - Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!
* 31 Tage Urlaub plus - Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
#J-18808-Ljbffr