Ihr attraktiver Arbeitgeber in der Region Zur Verstärkung unseres Teams im Jugendamt - Pädagogische Hilfen, Fachbereich Kommunaler Sozialer Dienst, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere befristete (zwei Jahre) Teilzeitkräfte (50%) als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kommunalen Sozialen Dienst Aufgaben: Beraten und Begleiten junger Menschen und deren Eltern in Fragen der Erziehung, bei Trennung und Scheidung, in Not- und Konfliktsituationen Entwickeln und fachliches Steuern von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII, unter Beteiligung des jungen Menschen und seiner Sorgeberechtigten Kooperation mit Leistungserbringern Mitwirken in Verfahren vor dem Familiengericht Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung Qualifikationen: Studium der Sozialen Arbeit oder eines gleichwertigen Studiengangs (Diplom / BA) Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII) Beratungskompetenz und wertschätzendes Engagement Belastbarkeit, Entscheidungsfreude sowie Konflikt- und Kooperationsfähigkeit Pkw-Führerschein Klasse B Erfahrungen in der behördlichen Sozialarbeit sind von Vorteil Wir bieten: Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job/-Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Bitte bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 Ansprechpartnerin: Frau Kolke-Schmitz (Fachbereichsleitung) Tel: 07641 451-3181 m.kolke-schmitz@landkreis-emmendingen.de Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung
* Beraten und Begleiten junger Menschen und deren Eltern in Fragen der Erziehung, bei Trennung und Scheidung, in Not- und Konfliktsituationen
* Entwickeln und fachliches Steuern von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII, unter Beteiligung des jungen Menschen und seiner Sorgeberechtigten
* Kooperation mit Leistungserbringern
* Mitwirken in Verfahren vor dem Familiengericht
* Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
* Beraten und Begleiten junger Menschen und deren Eltern in Fragen der Erziehung, bei Trennung und Scheidung, in Not- und Konfliktsituationen
* Entwickeln und fachliches Steuern von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII, unter Beteiligung des jungen Menschen und seiner Sorgeberechtigten
* Kooperation mit Leistungserbringern
* Mitwirken in Verfahren vor dem Familiengericht
* Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
* Studium der Sozialen Arbeit oder eines gleichwertigen Studiengangs (Diplom / BA)
* Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII)
* Beratungskompetenz und wertschätzendes Engagement
* Belastbarkeit, Entscheidungsfreude sowie Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
* Pkw-Führerschein Klasse B
* Erfahrungen in der behördlichen Sozialarbeit sind von Vorteil
* Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team
* Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE
* Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
* Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich
* Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job/-Deutschlandticket
* Betriebliche Altersvorsorge
* Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Bitte bewerben Sie sich online
* Bis zum 9. Februar 2025