Die Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Projekt »Peer Coaching - hochschulweit und erfahrungsbasiert« (HoPeCo) eine Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter zur strategischen und operativen Leitung
(m/w/d)
Kennziffer: 11-04-25
in Teilzeit mit 30,075 Std./Wo.
Ihre Aufgaben
Unterstützung bei der strategischen Planung und operativen Umsetzung des Peer-Coaching-Projekts.
Weiterentwicklung und Qualitätssicherung des Programms anhand von Bedarfsanalysen und Evaluationen.
Konzeption und Durchführung von Schulungen für Peer-Coaches.
Öffentlichkeitsarbeit sowie Vernetzung mit internen und externen Partnern und Partnerinnen.
Unterstützung bei der wissenschaftlichen Begleitung und Veröffentlichung von Projektergebnissen.
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in Sozialwissenschaften, Pädagogik, Psychologie, Bildungsmanagement oder einem vergleichbaren Fachbereich
Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im Hochschul- oder Bildungsbereich
Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden
Didaktische und methodische Kompetenz sowie idealerweise Erfahrung in der Schulung von Gruppen
Kommunikationsstärke, Social-Media-Kenntnisse und Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Freude an innovativen Lehrprojekten
Wir bieten
Einen bis 31.03.2027 befristeten Arbeitsvertrag
Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %)
Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter-)Qualifizierung
Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ über die Entgelttabelle des TV-L.
Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, einen abweichenden Teilzeitanteil einzubringen.
Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846
Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Frau Prof. Emily Engelhardt weiter: 089 1265-2258
Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 29.04.2025.
Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.
Jetzt bewerben!
familie