Wir helfen Menschen, die eine geistige Behinderung, eine psychische Erkrankung, eine Suchterkrankung oder besondere soziale Schwierigkeiten haben, eigenständig zu wohnen – und ganz selbstverständlich am Leben teilzuhaben wie alle anderen. Die eigene Wohnung gibt Selbstbestimmtheit, soziale Kontakte, Freiheit und privaten Rückzugsraum.
Für den psychiatrischen Pflegewohnbereich in den Psychosozialen Einrichtungen Schloss Matgendorf suchen wir in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung eine/einen examinierte Pflegefachkraft (w/m/d).
Dafür stehen wir als Arbeitgeber:
Haben Sie die Fähigkeiten, um diese Stelle zu besetzen Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten und bewerben Sie sich noch heute.
Wir bieten Ihnen:
eine attraktive Bezahlung nach AVR DW M-V:
in der Entgeltgruppe EG7 mit 3.554,53 € - 3.928,69 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung (abhängig von der Berufserfahrung in der notwendigen Qualifikation)
zuzüglich diverser Zuschläge z. B. für die Arbeit (je Std.) an Samstagen 2,00 €, Sonntagen 6,50 € und Feiertagen 7,50 € – 9,50 €, Heiligabend 9,50 € sowie Nachtarbeit 3,50 €
eine Prämie für das kurzfristige Einspringen in den Dienst von 60,00 € je übernommenem Dienst
Jahressonderzahlung bis zu 100% einer durchschnittlichen Monatsvergütung, zahlbar in zwei Raten im November des laufenden und im Juni des Folgejahres
Kinderzuschlag mit 100 € pro Kind (bei Vollzeitbeschäftigung und nachgewiesener eigene Kindergeldberechtigung)
30 -33 Tage Grundurlaub abhängig von der Betriebszugehörigkeit, zusätzlich Urlaub für Nachtarbeit und geteilte Dienste
eine zu 100% Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine große Auswahl moderner Dienstkleidung, die von uns bereitgestellt und gereinigt wird
Nutzung attraktiver Rabatte und Angebote mit unserem Mitarbeitervorteilsportal
Dienstradleasing
regelmäßige Mitarbeiterfeste für Sie und Ihre Familie
Ihr Profil Abschluss als examinierte Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger)
aktuelles pflegefachliches Wissen
ggf. Zusatzqualifikationen in der Sozialpsychiatrie oder in der psychiatrischen Pflege
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ihr Aufgabengebiet Umsetzung des Ausbildungskonzeptes und Anleitung unserer Auszubildenden sowie Kontaktpflege mit Schulen
Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
Die Planung, Umsetzung und Evaluierung aller Hilfemaßnahmen
Durchführung grundpflegerischer Maßnahmen
Durchführung der ärztlich verordneten Maßnahmen
Planung und Umsetzung von tagesstrukturierenden Angeboten
Förderung der Entwicklung eines Gemeinwesens (Gestaltung von Sozialräumen) mit dem Ziel der gesellschaftlichen Teilhabe