Rund 1.800 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Therapieabteilung einen
Logopäden (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Was wir Ihnen bieten:
1. Anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet mit vielfältigem Patientenklientel in einem zukunftsorientierten, dynamisch wachsenden Klinikum
2. Attraktive Vergütung nach TVöD (VKA) inkl. Jahressonderzahlungen
3. Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW)
4. Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
5. RIDE - Radleasing
6. EGYM Wellpass - Firmenfitness
7. AWO LifeBalance - Persönliche Unterstützung in allen Lebenslagen
8. Corporate Benefits -Vorteilsportal mit zahlreichen Rabattaktionen
9. Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Sportkurse und Betriebsarzt
10. Personalkauf in der hauseigenen Apotheke
11. Kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine und kostenloses Mineralwasser
12. Appartements in unmittelbarer Nähe (bezugsfertig ab 08/2024)
Was Sie mitbringen:
13. Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zum Logopäden (m/w/d)
14. Idealerweise Erfahrung in der Behandlung neurologischer Störungsbilder (u. a. Dysphagien), insbesondere in frühen Rehabilitationsphasen
15. Berufsanfänger (m/w/d) sind willkommen
16. Selbständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Interesse an intensiver, interdisziplinärer Zusammenarbeit
17. Interesse an der Weiterentwicklung therapeutischer Methoden, Techniken und des Versorgungsangebots
18. Empathischer, freundlicher und werteorientierter Umgang mit Patienten
19. Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten
Was Sie erwartet:
20. Diagnostik, Befunderhebung und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen akut und chronisch erkrankter Patienten in prä-, post- und akutstationärer Behandlung
21. Systematische Planung, Durchführung und Dokumentation individuell zugeschnittener Einzel- und Gruppenbehandlungen auf der Basis evidenzbasierter Therapiemethoden
22. Behandlung von Patienten im ambulanten Setting mit selbst gewähltem Behandlungsschwerpunkt (. auch Therapien von Sprachentwicklungsstörungen möglich)
23. Beratung von Patienten und Angehörigen
24. Der Einsatz erfolgt schwerpunktmäßig in den Fachkliniken für Neurologie, Intensivmedizin und Geriatrie
Weitere Details
Ingo Redmann I Leitung Therapieabteilung I Tel. +49 7321 33 2430