Ihre Aufgaben
Inhaltliche Aufgaben:
* Warenbeschaffung im Rahmen der zentralen Vorschriften und Kontrolle der Warenliefe-rung
* Bedarfsplanung und Qualitätssicherung der Waren
* Manuelle und elektronische Führung von Büchern, Listen und Nachweisungen sowie die Entgegennahme von Anträgen
* Arbeitsanweisung und Anleitung der Gefangenen und Kontrolle der Arbeitsabläufe
* Organisation und Herstellung aller Speiseformen für die Vollverpflegung
* Koordination und Aufsicht der Essensverteilung innerhalb der Hafthäuser
Aufgaben Vollzug:
* Zuführung, Umgang und Rückführung von Gefangenen
* Beaufsichtigung und Feststellung der Vollzähligkeit der Gefangenen
* Überprüfung der Arbeitsmittel auf Vollständigkeit sowie die Funktionsbereitschaft der
* technischen Arbeitsgegenstände
1. Ihr Profil
Es wird ein hohes Maß an Loyalität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Verschwiegenheit und eine, auch unter schwierigen Bedingungen, gründliche Arbeitsweise erwartet.
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Entsprechend qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Es handelt sich um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit. Ihre Eignung dazu wird im Rahmen einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü 3) gemäß § 10 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG M-V) festgestellt.
Gefordert werden nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C1-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Hinweis: Diese Voraussetzung wird bei Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.
2. Das bieten wir Ihnen
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* flexible Arbeitszeiten
* 30 Tage Urlaub
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* kostenfreie Parkplatze an der Dienststelle
3. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Es handelt sich um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit. Ihre Eignung dazu wird im Rahmen einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü 3) gemäß § 10 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG M-V) festgestellt.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Ihrer Bewerbung sollten Sie mindestens die folgenden Unterlagen beifügen:
* ein aussagekräftiges Anschreiben
* einen tabellarischen Lebenslauf
* einen Nachweis der erlangten Laufbahnbefähigung (sofern Sie nicht im Justizvollzug des Landes M-V beschäftigt sind)
* eine Kopie der letzten Beurteilung bzw. Kopien von Arbeitszeugnissen (sofern Sie nicht im Justizvollzug des Landes M-V beschäftigt sind)
Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen.
Wenn Sie eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen geeigneten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.