Wir bieten Ihnen:
1. tarifvertraglich geregelte Ausbildungsvergütung und Urlaub
2. zusätzliche Betriebsrente des öffentlichen Dienstes (VKA)
3. Übernahmechancen nach der Ausbildung
4. wenn Sie die Fachoberschulreife besitzen, die Möglichkeit am
Berufskolleg zusätzlich die Fachhochschulreife zu erlangen
5. wenn Sie die Hochschul- bzw. Fachhochschulreife besitzen, die Möglichkeit
zusätzlich ein Duales Studium am Berufskolleg und der FOM-Fachhochschule zu absolvieren
6. die Möglichkeit die Ausbildung auch in Teilzeit zu absolvieren
7. Einsatz in der "Azubi-Firma" SuFiDO
Wir erwarten von Ihnen:
8. mindestens Mittlere Reife bzw. Fachoberschulreife
9. Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
10. gute Kommunikationsfähigkeit
11. Interesse an kaufmännischen Sachverhalten; insbesondere im Gesundheitswesen (z. B. Mithilfe bei Jahresabschlussarbeiten)
12. Neigung zu Büro- und Verwaltungsarbeiten (z. B. Heil- und Hilfsmittel sowie Büroartikel beschaffen, Bearbeitung von eingehenden Rechnungen)
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).