Als Mediengestalter Bild und Ton (w/m/d) erstellst du Bild-, Ton- und Multimediaprodukte und bist vor allem im Fernseh- und Tonstudio, bei Außenübertragungen, im Aufnahmeteam und in der Nachbearbeitung, bei der Sendeabwicklung sowie bei der Produktion crossmedialer Produkte eingesetzt. Du unterstützt die Erstellung redaktioneller und medialer Konzepte, wählst Umsetzungsvarianten aus, stimmst Produktionsabläufe ab und erstellst Produktionsunterlagen. In enger redaktioneller Zusammenarbeit nimmst du Bild und Ton nach gestalterischen Gesichtspunkten auf und bearbeitest das Material in Schnitt und Mischung. Du recherchierst und prüfst Bild- und Tonmaterial, richtest Produktionssysteme ein, erkennst und behebst Fehler und Störungen. Das erwartet dich Deine Ausbildung umfasst folgende Schwerpunkte: Bildaufnahme und -bearbeitung Tonaufnahme und -bearbeitung Erstellung von Social-Media-Content Schnitt und Mischung Aneignung von handlungsorientiertem Wissen in Technik und Gestaltung Umgang und Bedienung von produktionstechnischen Geräten für Hörfunk, Fernsehen und Social-Media Organisation und Planung von Medienproduktionen Die Ausbildungsinhalte sind sehr breit gefächert, damit dir später die große Vielfalt an Tätigkeiten dieses Berufsbilds offensteht. Das bringst du mit guter mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur/ Fachabitur (bevorzugt technischer oder musischer Zweig) einwandfreies Hör- und Sehvermögen gute Allgemeinbildung und Interesse an gesellschaftsrelevanten Themen ausgeprägtes technisches Verständnis musische und gestalterische Begabung Interesse für Musik, Social- Media und Fotografie idealerweise Praktika bei einer Medienproduktion, beim Fernsehen oder in einem Tonstudio von Vorteil ist der Besitz des PKW-Führerscheins zum Start der Ausbildung mit Hinweis auf das Jugendarbeitsschutzgesetz muss das 18. Lebensjahr zum Ausbildungsstart erreicht sein Bestehen des Eignungstest Das bieten wir dir neben der monatlichen Vergütung ein dreitägiges externes Action-learning Seminar zum Start der Ausbildung ein eintägiger externer Azubi-Boxenstopp im zweiten Ausbildungsjahr verschiedene Seminare zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Kantinenzuschuss einen freiwilligen monatlichen Fahrtkostenzuschuss einen Arbeits-Laptop mit der notwendigen Ausstattung die Möglichkeit bereits in der Ausbildung mobiles Arbeiten zu erproben Open Offices und Führungen, Einblicke in Hörfunk-, Fernseh- und Onlineredaktionen Möglichkeit Projekte selbstständig umzusetzen Einsätze und Mitarbeit bei internen wie externe BR-Veranstaltungen z.B. Radl-Tour, PULS OpenAir, Medienkompetenztage, etc. Engagierte, hilfsbereite und fachlich qualifizierte Ausbilder:innen ein dynamisches Arbeitsumfeld, das nie stillsteht Menschen, die für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und seine Werte leben und brennen und ihre Begeisterung gerne teilen Ausbildungsorte Die Ausbildung Mediengestalter Bild und Ton (w/m/d) ist eine duale Ausbildung. Die betriebliche Ausbildung findet überwiegend am BR-Standort in München Freimann statt – Teile davon aber auch am BR-Standort Funkhaus in der Stadtmitte Münchens. Die fachtheoretische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Berufsschule III in Fürth sowie an der ARD.ZDF Medienakademie in Nürnberg statt. So bewirbst du dich Du kannst dich von 1. September bis 30. November über unser Online-Bewerbungsportal für eine Ausbildung im nächsten Jahr bewerben. Der BR setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung. It's a match Dein Stärkeprofil und unsere Ausbildungsangebote Der BR hat ganz schön viel zu bieten. Doch welche Ausbildung oder welcher Beruf passt zu mir? Die Software Aivy kann dir bei der Entscheidung helfen. Klicke einfach auf den Link und los geht’s: https://webapp.aivy.app/?partner45ef799e-a0c2-454f-9949-cd2027d9bb2a Ganz wichtig: Der Datenschutz ist dabei die ganze Zeit gesichert Wir haben keinen Zugriff auf deine persönlichen Daten.