Wir suchen für das Amt Jugend und Familie:Teamleitung (m/w/d), Allgemeiner SozialdienstViele Mitarbeitende aus unterschiedlichen Professionen arbeiten beim Landkreis Stade daran, die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und Familien zu verbessern. Der Allgemeine Sozialdienst (ASD) ist die zentrale Anlauf- und Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern im Amt Jugend und Familie. Die Arbeit im ASD wird in drei Teams geleistet und erfolgt sozialraumorientiert.Ihr Aufgabenbereich:ein regionalbezogenes Team im ASD leiten, insbesondere: Dienst- und Fachaufsicht gegenüber den Mitarbeitenden wahrnehmen, insbesondere auch im Hinblick auf die Sicherstellung des KindeswohlsEinschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmenPlausibilität und Einhaltung von Standards in den Einzelentscheidungen prüfeneinheitliche Verfahrensabläufe der Leistungsgewährung und -erbringung sicherstellenAufgaben des Fachcontrollings wahrnehmenfachliche Impulse für das Team herausarbeiten und weitervermittelnTeam- und Fallbesprechungen leiten sowie Mitarbeitergespräche führenin Einzelfällen das Team fachlich unterstützen und den ASD vor dem Familiengericht vertretenNetzwerkarbeit: an regionalen und überregionalen Netzwerken teilnehmenVernetzungsstrukturen fördern und initiierenden Jugendhilfebedarf im Sozialraum unter quantitativen und qualitativen Aspekten fortlaufend analysieren und entsprechende Konzepte entwickelnIhr Profil:Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)Pädagogik/Erziehungswissenschaften/Kindheitspädagogik mit mehrjähriger Berufserfahrung als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) Berufliche Erfahrungen im Allgemeinen Sozialdienst bzw. in der Kinder- und Jugendhilfe sowie als Führungskraft sind gewünscht. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses, ein Führerschein der Klasse B (Hinweis: die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).Wir bieten:einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet isteine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 17 TVöD/VKAweitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Betriebliches Gesundheitsmanagementflexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)regelmäßige Supervision sowie kollegiale Beratungeine moderne Arbeitsumgebungvielfältige Fortbildungsmöglichkeitendie Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 13.Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Jugend und Familie, Herr Schmidt, Tel.