Ihre Aufgaben
:
1. Gesamtverantwortung für die fachliche, personelle und wirtschaftliche Leitung des Instituts sowie dessen strategische Weiterentwicklung
2. Sicherstellung und Weiterentwicklung von Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
3. Optimierung des Methodenspektrums und der präanalytischen und analytischen Prozesse
4. Führung und Entwicklung des Teams, einschließlich Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
5. Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb des Klinikverbundes und mit niedergelassenen Ärzten
6. Leitung des Blutdepots sowie die Übernahme der Verantwortung als Transfusionsbeauftragter (m/w/d)
7. Verantwortung für die fachliche Leitung und Weiterentwicklung der Labordiagnostik im MVZ-Klinikum Ludwigsburg, mit Fokus auf eine effiziente und qualitativ hochwertige ambulante Versorgung
Ihr Profil:
8. Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin, idealerweise mit Erfahrung in Transfusionsmedizin
9. Umfangreiche Leitungserfahrung sowie ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz
10. Technikaffinität, insbesondere Erfahrung mit Laborsystemen und Automatisierung
11. Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse in den Bereichen Planung, Budgetierung und Prozesssteuerung
12. Begeisterung für interdisziplinäre Kooperation und die strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs
13. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
Eine Schlüsselposition mit strategischer Führungsverantwortung in einem der größten kommunalen Klinikverbünde Baden-Württembergs, die umfassende Gestaltungsmöglichkeiten und eigenverantwortliches Handeln ermöglicht. Die RKH Regionale Holding und Services GmbH steht für eine fortschrittliche und patientenorientierte Gesundheitsversorgung, getragen von interdisziplinärer Zusammenarbeit, modernen Strukturen und der Stabilität eines leistungsstarken Verbundes.
Ihre Benefits:
14. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
15. Familie: Individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
16. Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
17. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
18. Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
19. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
20. Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen