Informationen zum Job Die Heinrich-Heine-Universität sucht an der Philosophische Fakultät zum 01.09.2025 einen Lektorin (m/w/d) für Hebräisch Aufgabenschwerpunkte Dem Lektorat obliegt der hebräische Sprachunterricht (Bibelhebräisch und Modernhebräisch) sowie die Abhaltung von Grundlagenkursen zur Einführung in den Bachelorstudiengang Jüdische Studien einschließlich der Organisation und Durchführung von Prüfungen und Tests, ggf. auch die Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Jüdische Studien. Der Umfang der Lehraufgaben beläuft sich auf 16 SWS. Erwartet wird ferner die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Curriculums in den Bachelor- und Masterstudiengängen Jüdische Studien. Ihr Profil Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im fachlichen Bereich der Judaistik/Jüdischen Studien Muttersprachliche oder vergleichbare Kenntnisse der hebräischen Sprache Mehrjährige Erfahrung in der Fremdsprachenausbildung oder einer vergleichbaren Tätigkeit im universitären Bereich sehr gute Deutschkenntnisse; Teamfähigkeit Unser Angebot Unbefristeter, zukunfts- und standortsicherer Arbeitsplatz attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie abwechslungsreicher Aufgabenbereich mit Gestaltungsspielraum in einem engagierten und freundlichen Team Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes Teilnahme am Campusleben und Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsport Arbeitsplatz in der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf mit ihren vielfältigen kulturellen Angeboten Über uns Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiterinnen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Kontakt: Stefan Rohrbacher 0211 8115858 Bitte bewerben Sie isch online über unser Karriereportal.