Wir suchen für unseren Bereich Stadtgrün und Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Das Aufgabengebiet umfasst die Bauhofsleitung einschl. Budgetkontrolle die fachliche Leitung der Gewerke: Tischler, Schlosser, Steinsetzer die Anleitung der Fuhrparkskoordination die Organisation erforderlicher Arbeitsprozesse und Abstimmung mit den verschiedenen städtischen Beteiligten die digitale Einsatzplanung zur Steuerung und Dokumentation am PC und an mobilen Endgeräten die Mitwirkung an der Erstellung von Ausschreibungen und Beschaffungen für Pflegeverträge, bedarfsgerechter Arbeitsmittel, Maschinen und Geräte die Abwicklung und Abrechnung von Fremdleistungen die Durchführung von Kontrollen zur Gewährung der Verkehrssicherheit die Vergabe und Überwachung von Bau- und Instandsetzungsarbeiten an Spiel- und Freizeitanlagen Erwartet werden gelernte:r Meister:in oder Techniker:in des Garten- und Landschaftsbaus oder Bauhauptgewerbe, oder sonstiger Beschäftigter mit nachgewiesener Führungserfahrung Berufserfahrung in der Bauhofsleitung und Führung von gewerblich Beschäftigten mehrjährige Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung ein sicherer Umgang mit der digitalen Einsatzplanung der d.b.g. Datenbankgesellschaft berufliche Erfahrung im Umgang mit Grünkatastern Berufserfahrungen im Vergabewesen Erfahrung in der Sicherung von Arbeitsstätten im öffentlichen Raum gem. RSA Fahrerlaubnis Klasse B ein freundliches und sicheres Auftreten gute Kommunikations- und Teamfähigkeit uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit die Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, z. B. Sturmereignisse, Winterdienst, Öffentlichkeitsarbeit zu arbeiten Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG9b TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs. Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich. Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bitte bewerben Sie sich bis zum 1. April 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (Zugang über Intranet) unter der Rundschreibennummer B 028 / 2025. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Peters, Telefon 0451 / 122 ‑ 6724, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Herr Pagell, Telefon 0451 / 122 ‑ 1196 zur Verfügung.