Ein hochmotiviertes Team mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten
Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersvorsorge
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
~ Inbetriebnahme und Systembetreuung der IT-Systeme und Geräte des Digitalen Prüfungs- und Schulungszentrums (Di PS) am Medizincampus Wolfsburg sowie an der UMG
~ Konzeption der Anbindung des Medizincampus am Klinikum Wolfsburg an die IT-Netzwerke der Universitätsmedizin Göttingen
~ IT-Administration von Mobilgeräten für die elektronische Anwesenheitserfassung
~ IT-Systembetreuung der Campus- und Forschungsmanagementsoftware FACTScience, insbesondere die Administration von Prüfungsergebnissen sowie die Auswertung und Weiterentwicklung der elektronischen Anwesenheitserfassung
~ enge Zusammenarbeit mit dem Team des UMG-Studiendekanats sowie der Prüfungsorganisation im Di PS
~ Optimierung der Prozesse des Campusmanagements, insbesondere des Prozesses zur Prüfungsorganisation, auch durch Weiterentwicklung von Anwendungen
~ Weiterentwicklung und Pflege bestehender „Mobiler Apps“ und Webapplikationen
~ 1st & 2nd-Level-Support von studentischen Anfragen zu Prüfungsvorgängen
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in (w/m/d), ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine mehrjährige Praxiserfahrung im IT-Bereich
Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung (Datenbanken/SQL, PHP, Java o.ä.)
Reisebereitschaft insbesondere zwischen Wolfsburg und Göttingen
sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C2)