Sozialarbeiter:in im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)Die Stadtverwaltung Braunschweig als Arbeitgeberin mit über Mitarbeiter:innen bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Von A (Ärztin:Arzt) bis Z (Zimmerin:Zimmerer) ist alles vertreten.Sozialarbeiter:in im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)befristet bis zum 9. Januar 2030Ihre Aufgabenschwerpunkte
* Eigenverantwortliches Beraten und Betreuen von akut und chronisch psychisch erkrankten Personen, sowie Menschen in Krisensituationen
* Beraten von Angehörigen und Umfeld
* Krisenintervention und Einschätzen von Gefährdungsaspekten nach dem NPsychKG
* Mitwirken an Fachgruppen im Sozialpsychiatrischen Verbund
Ihr Profil
* Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagog:in mit staatlicher Anerkennung
* Berufserfahrung mit der Klientel des Sozialpsychiatrischen Dienstes
* Kenntnisse über sozialpsychiatrische Versorgungsstrukturen
* hohes Maß an Belastbarkeit und eigenständiger Arbeitsweise, sowie ausgeprägte kommunikative und kooperative Fähigkeiten
* Besitz eines Führerscheins der Klasse B nach EU-Führerscheinrecht bzw. der Klasse 3 nach altem Recht und die Bereitschaft, das private Kraftfahrzeug für Dienstfahrten innerhalb des Stadtgebietes Braunschweig einzusetzen
Wir bieten Ihnen
* Vergütung nach der Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend den jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung ( ,- bis ,- €)
* Beitrag zur Zusatzrente
* 30 Urlaubstage
* zukunftssichere Arbeitsplätze
* flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* mobiles Arbeiten und Telearbeit
* vergünstigtes D-Ticket Job
* Firmenfitness mit Hansefit
* betriebliche Gesundheitsförderung
* Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
* Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV und eigenen Parkplätzen in der Hamburger Straße 226
Wir stehen für
* Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
* Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
* Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
* Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Fachbereich Soziales und GesundheitAnsprechpartner: Frau Scornavacche, Tel.: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 02. März 2025!(Kenn-Nr. 2025/030)StandortBraunschweig