Arbeitsumfeld
Die Vorentwicklung Bodysystem der Marke Volkswagen bearbeitet fachbereichsübergreifende Vorentwicklungsprojekte und steuert strategische Themen im Bodysystem sowie die Themen Leichtbau, Umwelt und neue innovative Kundenfunktionen für zukünftige Fahrzeuggenerationen. Im zentralen Vorentwickeln stehen wir in engem Kontakt mit der Forschung und der Serienentwicklung und positionieren uns zeitlich zwischen diesen. Bei Ihrer Tätigkeit geht es darum, neue Ideen und Konzepte im Fahrzeuginnenraum zu erarbeiten, das universelle Anbinden an das Fahrzeug zu ermöglichen und so den Wunsch des Nutzers nach Individualisierung zu steigern. Der Schwerpunkt wird auf der Nutzerzentrierung liegen, sodass Methoden wie Design Thinking und HCD ihren Einsatz finden werden. Ausgehend von Personas sollen die Bedürfnisse der Nutzer analysiert und interpretiert werden. In einer Kreativphase entstehen dann aus Ideen neue und innovative Konzepte. Anhand erster Prototypen oder Modelle kann Feedback eingeholt werden, das iterativ in die Entwicklung einfließt. Das Absolvieren eines 3-monatigen Praktikums vor Beginn der Abschlussarbeit ist erwünscht.
Ihre Aufgaben
* Recherchieren in Fachliteratur zum Entwickeln nutzerzentrierter Produkte inkl. Methoden
* Analysieren und Interpretieren der Bedürfnisse einer vorgegebenen Kundengruppe
* Ausarbeiten von Konzepten durch Skizzen und Modelle
* Planen einer Nutzererprobung
* Bewerten des wirtschaftlichen Einsatzes
Ihre Qualifikationen
* Studierende der Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Materialwissenschaften, Maschinenbau, Design Engineering oder vergleichbare Studienrichtungen
* Gute bis sehr gute Studienleistungen
* Kreativität
* Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
* Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Zielstrebigkeit
* Führerscheinklasse B vorteilhaft
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen
* Lebenslauf
* Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
* Aktueller Notenspiegel
* Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule
* Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger
Keywords
Kreativität, Gestaltung, Innovation, UX, Methoden, Vernetzung,
-----------------------------------
Kontakt für diese Ausschreibung: Brigitte Adam-Huth