Leitung Technische Betriebsgruppe (m/w/d), Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Ihr Arbeitgeber
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Sie sind die Leitung der Technischen Betriebsgruppe (m/w/d) in Köln und leiten, überwachen und steuern die Technische Betriebsgruppe mit 8 Handwerkerinnen bzw. Handwerkern verschiedener Gewerke.
Sie steuern und überwachen den Betrieb der technischen Gebäudeausrüstung und üben die operativen Aufgaben der Betreiberverantwortung im Bereich Elektrotechnik, Wärmeversorgung, Wasserversorgung, Abwasserversorgung, Gebäudeautomation, Raumlufttechnische Anlagen etc. und führen Bauunterhaltungsaufgaben in den Liegenschaften des Zuständigkeitsbereichs aus.
Sie sind verantwortlich für die Personalführung, die Personalkoordination und die ordnungsgemäße Durchführung der Wartungs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsaufgaben an allen zu betreuenden technischen Anlagen und Einrichtungen sowie die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter.
Sie sind für die Einhaltung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes innerhalb der Technischen Betriebsgruppe zuständig und führen die dazugehörigen Unterweisungen durch.
Sie nehmen als verantwortliche Betriebsbeauftragte bzw. verantwortlicher Betriebsbeauftragter die Unternehmerpflichten gemäß Wasserhaushaltgesetz als operative Aufgaben für alle Anlagen und Einrichtungen der Trinkwasserversorgung wahr und stellen den fachgerechten Betrieb und die Instandhaltung der Trinkwasserhausinstallation und der Abwasseranlagen sicher.
Sie sind zuständig für die konzeptionelle Entwicklung von Anlagenmodernisierung zur nachhaltigen Optimierung des wirtschaftlichen Betriebs der Liegenschaften im Zuständigkeitsbereich.
Sie steuern und planen Arbeitsabläufe im Datenverarbeitungssystem SAP, Sie überwachen die Stamm- und Leistungsdatenerfassung und Sie ermitteln Daten für das betriebsinterne Controlling und Sie erstellen Beschaffungsforderungen in SAP sowie die technischen Leistungsbeschreibungen für Infrastrukturforderungen für technische Aufgaben.
Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) oder eine artverwandte Berufsausbildung.
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung in der Fachrichtung Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü3 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Bestehen der Sicherheitsüberprüfung kann eine Entfristung des Arbeitsverhältnisses erfolgen.
Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Erwünscht
Sie besitzen mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Personalführung.
Sie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb von technischen Anlagen, im Besonderen von Ver- und Entsorgungsanlagen, Versammlungsstätten, Sportstätten und im Bereich der Betriebswirtschaft.
Sie besitzen Erfahrung im Bereich der Wartung und Instandsetzung von technischen Anlagen in Gebäuden.
Sie besitzen eine selbstständige und zielorientierte Arbeits- sowie analytische Denkweise und zeigen Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
Sie besitzen die körperliche Fähigkeit, Arbeitsbedingungen mit hoher körperlicher Belastbarkeit wie Arbeiten im Freien und zu jeder Jahreszeit unter Einfluss von niedrigen und hohen Temperaturen, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft und Wind standzuhalten.
Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
Sie werden zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Bestehen der Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü3 ist eine Entfristung des Arbeitsverhältnisses möglich.
Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
Homeoffice ist möglich.
Sie haben 30 Tage Urlaub im Jahr.
Eventuell anfallende Überstunden werden in Freizeit ausgeglichen.