Rehabilitationsarzt (m/w/d) für Orthopädie in Heilbronn
WIR SUCHEN SIE!
Für eine angesehene Klinik im Raum Heilbronn suchen wir ab sofort einen Rehabilitationsarzt (m/w/d). Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Sie den Kontakt zum Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Ihre Aufgaben
* Umfassende medizinische Betreuung der Patienten in Ihrem Fachbereich
* Beurteilung, Durchführung und Auswertung der rehabilitativen Diagnostik
* Erstellung individueller Therapiepläne und ausführlicher Berichte
* Überwachung und Anpassung der Rehabilitationsmaßnahmen
* Gewährleistung eines geregelten Bereitschaftsdienstes mit moderater Arbeitsbelastung
Ihr Profil
* Abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie oder Rehabilitationsmedizin
* Starkes Interesse und Engagement für die rehabilitative Medizin
* Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im sozialen Umfeld der Klinik
* Hohe Verantwortungsbereitschaft, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
* Fähigkeit zur Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der Klinik
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden streng und vertraulich durch uns behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle.
Damit begeistert Sie die Klinik!
💵 Attraktives Gehalt & umfassende Zusatzvergütung
📃 Betriebliche Altersvorsorge
👥 Attraktive Sozialleistungen des Arbeitgebers
🖌️ Unbefristeter Arbeitsvertrag
💲 Chancen zur Karriereentwicklung und volle Weiterbildungsmöglichkeiten
📆 Flexibilität in Voll- und Teilzeit
🧠 Fort- und Weiterbildungsangebote
🥇 Entlastendes Qualitätsmanagement
Das Angebot
* Ein attraktives Gehalt
* Eine strukturierte Einarbeitung in einen verantwortungsvollen und interessanten Aufgabenbereich
* Eine positive Arbeitsatmosphäre
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Abteilung für Psychosomatik
* Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung durch ein breites Behandlungsspektrum und hohes Patientenaufkommen
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Finanzielle Unterstützung bei Fortbildungen/Supervision