Willkommen im kbo-Isar-Amper-Klinikum, Ihrem Innovationspartner für psychische und neurologische Gesundheit. An acht Standorten in und um München - einschließlich Haar, München und Taufkirchen (Vils) - setzen wir Standards in der psychiatrischen/neurologischen Versorgung. Unsere Leistungen reichen von ambulanter über tagesklinischer bis hin zur stationären Betreuung. Bei uns sind Ärztinnen und Ärzte, Psychologeninnen,Therapeuteninnen und Sozialpädagogeninnen;Teil einer engagierten Gemeinschaft von Fachexperteninnen. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeit. Bei uns tragen Sie maßgeblich zur Förderung der psychischen und physischen Gesundheit unserer Patienteninnen in München und Umgebung bei. Bereit, die Zukunft unserer Klinik mit zu gestalten? Bewerben Sie sich jetzt. Mit seiner wohnortnahen Versorgung sichert das kbo-Klinikum Taufkirchen (Vils) für Psychiatrie und Psychotherapie die psychiatrische, gerontopsychiatrische und suchtmedizinische Versorgung für die Landkreise Erding und Freising sowie den Flughafen München. Mit 163 Betten sowie tagesklinischen Plätzen und einer Institutsambulanz versorgt die kbo-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Taufkirchen (Vils) PatientInnen mit psychiatrischen, gerontopsychiatrischen und suchtmedizinischen Erkrankungen. Zusätzlich besteht eine kbo-Tagesklinik und Institutsambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie in Freising. Die Weiterbildung findet in der Arbeitszeit statt, die Kosten der Weiterbildung werden übernommen. Während der Weiterbildung finden Rotation in alle wesentliche Bereiche der Psychiatrie (Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Suchtmedizin, Psychosomatik) statt. Wir suchen Sie für unser/e kbo-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Taufkirchen (Vils) als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Ihre Aufgaben Aufnahme, Diagnostik und Behandlung von Patientinnen in den Tätigkeitsbereichen Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Suchtmedizin sowie Psychotherapie und Psychosomatik Teilnahme am Bereitschafts- und Visitendienst nach sorgfältiger Einarbeitung Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes medizinisches Hochschulstudium und Approbation als Arzt (m/w/d) Interesse an psychiatrischer Diagnostik und Psychopharmakologie sowie an evidenzbasierter psychiatrisch-psychotherapeutischer Behandlung Fähigkeit zu und Freude an selbstständigem Arbeiten in enger Kooperation mit dem multiprofessionellen Team und mit den Vor- und Weiterbehandlern im gemeindepsychiatrischen Netzwerk Fachliches Interesse und wertschätzende Haltung gegenüber Patientinnen und Mitarbeiterinnen Flexibilität und Fähigkeit zur Arbeit im multiprofessionellen Team Sprachniveau für Deutsch: Mindestens C 1 und bestandene Fachsprachenprüfung erforderlich Unser Angebot Möglichkeiten zur Anmietung von vergünstigtem Wohnraum Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team Gemeinsame Definition einer passenden Dienstplanstruktur mit dem Team Gute Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen Arbeitszeit Vollzeit / Teilzeit Bewerbungsfrist 31.12.2025 Veröffentlichung ab 09.01.2025