Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d)) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein und berufsbildenden Schulen sowie vielfltige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivil und Katastrophenschutz: Die Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung sind abwechslungsreich. Entscheiden Sie sich f14r eine interessante berufliche Zukunft. Zum 1. August 2025 bietet der Landkreis Stade mehrere Pltze als Kreisinspektor Anwrter (m/w/d) f14r das Duale Studium Verwaltungswissenschaft Bachelor of Arts an. Einstellungsvoraussetzungen: Zu Beginn des dualen Studiums verf14gen Sie 14ber die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss mit Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abschluss einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und dreijhrige berufliche Ttigkeit in diesem Beruf) und sind bei Einstellung lter als 40 Jahre, als Schwerbehinderter (m/w/d) lter als 45 Jahre ( 16 Abs. 1 NLVO). Zustzlich sollten Sie Interesse am Umgang mit Gesetzestexten und Rechtsfragen sowie Verstndnis f14r juristische und wirtschaftliche Zusammenhnge haben, ein gutes m14ndliches und schriftliches Ausdrucksvermgen (Sprachniveau: C1 GER) besitzen, 14ber eine gute Allgemeinbildung verf14gen, sorgfltig, verantwortungsbewusst und zuverlssig sein sowie Teamfhigkeit, Kontaktfreude und Motivation mitbringen. Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund bzw. Schwerbehinderung ist uns ein besonderes Anliegen. Auerdem sehen wir ausdr14cklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag divers entgegen. Wir bieten: Beim Landkreis Stade erffnen sich Ihnen bei erfolgreichem Abschluss und entsprechender Eignung beste bernahmechancen. Individuelle Entwicklungsmglichkeiten, eine moderne Arbeitsumgebung, das JobTicket sowie interessante und abwechslungsreiche Ttigkeiten warten auf Sie. Bez14ge und Urlaub: Anwrterbez14ge in Hhe von 1.469,74 /mtl. (brutto) sowie finanzielle Unterst14tzung in Form des Trennungsgeldes f14r die theoretischen Ausbildungsabschnitte in Hannover. Im Kalenderjahr stehen Ihnen 30 Urlaubstage und ein sogenannter Freistellungstag zur Verf14gung. Ausbildung: Die Ausbildung ist eine Kombination aus Hochschulstudium und Praxisabschnitten, an deren Ende der Studienabschluss Bachelor of Arts (B. A.) Verwaltungswissenschaft steht. Die dreijhrige Ausbildung wird in Form eines Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhltnis auf Widerruf abgeleistet. Der praktische Teil (12 Monate) erfolgt hauptschlich in unterschiedlichen mtern der Landkreisverwaltung. Der theoretische Teil (24 Monate) wird an der Kommunalen Hochschule f14r Verwaltung in Nied