Das MVZ für DermatoHistoPathologie ist ein histologisches Einsendelabor im Herzen von Heidelberg.
Unser international aufgestelltes Team widmet sich seit über 30 Jahren verantwortungsvoll der histologischen Diagnostik von Krankheiten. Hierbei nutzen wir neben der Routinemikroskopie immunhistochemische und molekulare Verfahren in einem modernen technischen Gerätepark. Ergebnisse unserer Diagnostik helfen MedizinerInnen deutschlandweit bei der individuellen Therapieplanung für ihre PatientInnen.
WIR SUCHEN SIE als MTLA / MTA (m/w/d) zur Verstärkung unseres Histologie-Teams in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben
* Probenannahme und -aufbereitung: Annahme, Aufbereitung und Zuschnitt von Proben mit makroskopischer Begutachtung.
* Entwässerungsautomaten: Bedienung und Pflege der Entwässerungsautomaten zur Einbettung von Gewebeproben.
* Gewebeeinbettung: Ausgießen der Gewebeproben zur Erstellung von schneidefähigen Paraffinblöcken.
* Färbeautomaten: Bedienung und Pflege der Färbeautomaten.
* Färbetechniken: Durchführung histologischer Färbetechniken sowie Spezialfärbungen, sowohl manuell als auch am Färbeautomaten.
* Gefrierschnitte: Anfertigung und diagnostische Befundvorbereitung von Gefrierschnitten für direkte Immunfluoreszenz und Schnellschnittdiagnostik.
Qualifikation
* Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik im Bereich Histologie (MTLA) (m/w/d); auch Quereinsteiger/innen, Berufsanfänger/innen, BTA, MFA und CTA sind bei uns willkommen.
* Teamplayer: Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
* Handwerkliches Geschick: Ein gutes Händchen für manuelle/handwerkliche Arbeiten sowie die Bedienung modernster technischer Geräte.
Benefits
* Langfristige Perspektive: Eine langfristige und nach Bewährung unbefristete Perspektive in einem spannenden und anspruchsvollen Arbeitsumfeld.
* Lebensqualität: Die Lebensqualität einer jungen und romantischen Universitätsstadt.
* Arbeitsbedingungen: Top Arbeitsbedingungen mit klimatisierten Räumen und einem modernen Workflow 4.0.
* Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
* Vergütung: Attraktive, leistungsgerechte Vergütung und verschiedene Zusatzleistungen.
* Karrieremöglichkeiten: Flache Hierarchien und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
* Einarbeitung und Training: Sorgfältige Einarbeitung in sämtliche Laborprozesse und ausführliches Training, das so in keiner Ausbildungsagenda zu finden ist.
* Toplocation: Ein Standort neben dem führenden deutschen Medizin- und Wissenschaftscampus.
Die Academia Gruppe wurde gegründet, um Qualitätsführern im Speziallabor-Bereich bei der Nachfolgeplanung zu helfen. Wir möchten es Unternehmern ermöglichen, das eigene Unternehmen mit Gleichgesinnten weiter zu entwickeln, dabei jedoch die unternehmerischen Wurzeln, die Kultur und die gelebten Werte weiterhin zu wahren. Wir streben Lösungen für alle Beteiligten an, die wirtschaftlich fair sind und die Grundlage für langfristigen Erfolg und weiteres Wachstum bieten. Als Gemeinschaft eigenständiger Partner mit gemeinsamen Werten, Führungsprinzipien und Serviceleitlinien erhalten wir die Flexibilität und unternehmerische Agilität. Dabei achten wir besonders darauf, dass Patienten, Mitarbeiter und Praxiseigentümer von den Leistungen der Gruppe und der ständigen Investition in den technologischen Fortschritt profitieren.