Wir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist. Ihre Aufgaben bei uns Sie entwickeln das Vermittlungsangebot des Museums organisatorisch, didaktisch und inhaltlich, leiten das Team der Museumsvermittler/innen an und leisten Personalentwicklung und Disposition Sie wirken bei der Konzeption und Schulung museumspädagogischer Projekte und der Gewährleistung deren Qualität mit Sie konzipieren und organisieren das saisonale Ferienprogramm sowie die museumspädagogischen Angebote bei Veranstaltungen und entwickeln das jährliche Kursprogramm für Erwachsene Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise Master oder Staatsexamen) in Geschichte, Museologie, oder einem eng benachbarten Fach Berufliche Erfahrungen in den Bereichen Erlebnispädagogik/ Bildung / Museum sind ebenfalls von großem Vorteil Sie sind kundenorientiert und haben eine hohe Beratungskompetenz Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation Unser Angebot Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 9b (TVöD) Eine bis 31.12.2026 befristete Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Wolfegg Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, u.v.m. Gestalten Sie unseren Landkreis mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 27.04.2025. Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Dr. Tanja Kreutzer, Museumsleitung Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben unter 0751 9550-13. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt