Das lernst Du bei uns
1. Steuerung des gesamten Produktionsprozesses – vom Getreidekorn bis hin zum fertigen Futtermittel
2. Bedienung von technischen, computergesteuerten Anlagen
3. Kontrolle der Einlagerung, Qualität und Verpackung von Rohwaren
4. Wartungs- und Reparaturarbeiten an unseren Mühlen- und Pressanlagen sowie weiterer technischer Anlagen
5. Erlernen, wie einzelne Produktionsschritte ineinandergreifen sowie die Überwachung dieser Prozesse am Bildschirm
Das bringst Du mit
6. Mindestens einen Hauptschulabschluss mit ansprechenden Leistungen in Mathematik, Biologie und Chemie
7. Idealerweise erste Erfahrungen durch ein Praktikum im Bereich der Verfahrenstechnologie
8. Großes Interesse an der Datenverarbeitung und Maschinentechnik
9. Neugier und Offenheit für Neues sowie Spaß am Lernen und Einsatzbereitschaft
Deine Vorteile
10. Interne & externe Fort- und Weiterbildungen mit der AGRAVIS Akademie
11. AGRAVIS Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für Deine Gesundheit
12. pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag
13. Ausgezeichnete, strukturierte Ausbildung in einem namhaften Konzern
14. Ausbildung mit Perspektive: Mehr als 80 % unserer Azubis bleiben bei AGRAVIS
15. Du fährst Bus oder Bahn? Bei uns wird Dein Deutschland-Ticket noch günstiger
16. Ein starkes Azubi-Netzwerk – alle Jahrgänge unterstützen sich tatkräftig
Wir bilden aus, weil wir Dich brauchen. Mit einem erfolgreichen Abschluss hast Du bei uns erstklassige Übernahmechancen. Bitte nutze für Deine Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerberportal. Bewerbungen per Post oder per Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Mit einer Ausbildung bei AGRAVIS steigst du in ein großes Unternehmen ein, das dir eine Top-Ausbildung bietet: Du wirst intensiv betreut, vielfältig eingesetzt und wächst entsprechend deiner Interessen und Talente. In unseren fünf Geschäftsfeldern Pflanzen, Tiere, Technik, Märkte einschließlich Baustoffhandlungen und Energie ziehen mehr als 6.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Strang, um modernen Agrarhandel zu gestalten und Nähe zur Kund:in zu leben.
Gemeinsam stark. Für Land und Leben.