Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Wir arbeiten kontinuierlich an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule hierbei ist das IT-Management (ITM) der TUM, das für die systematische und langfristige Koordination der ITDienste des IT-Servicezentrums verantwortlich ist. Das ITM fungiert als Schnittstelle zwischen Schools und Lehrstühlen, verschiedenen, teilweise externen IT-Anbietern, Nutzungsgruppen und dem CIO der TUM. Es berät den CIO und das Hochschulpräsidium bei strategischen Digitalisierungsthemen und verantwortet strategische IT-Projekte.
Zur Optimierung und Digitalisierung der Abläufe im Bereich des Hochschulausweises suchen wir Sie, als engagierten Lead Developer (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.
Entwicklung von Frontend- und Backend-Komponenten sowie RESTful APIs
Entwurf und Implementierung von Datenbanklösungen (Oracle, PL/SQL)
Entwicklung in diversen Programmiersprachen (Java, C#, PHP, Python, JavaScript)
Implementation und Weiterentwicklung von Campus Management Software
Data Engineering und Datenanalyse-Lösungen
IT-Studium (Master/Uni-Diplom) oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Leitung von komplexen IT-Projekten
Erfahrung im öffentlichen Dienst
Erfahrung mit relationalen und NoSQL-Datenbanken, insbesondere Oracle und PL/SQL
Kenntnisse in Campus Management Software und Data Engineering
Hintergrund in IT-Sicherheit und agilen Entwicklungsmethoden
Solide Deutsch- und Englischkenntnisse für Kundenkommunikation
Wir freuen uns auch auf Berufseinsteiger/innen unmittelbar nach dem Studium. Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle auch mit Teilzeitvarianten (z.B. 4-Tagewoche), sowie Homeoffice je nach Aufgabengebiet. Wir bieten außerdem individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente, vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport oder campuseigene Kita.
Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 4 April 2025 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21,München, bzw. per E-Mail an:. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art.1 3 Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.