Kreis Dithmarschen Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger Qualifikation Klimawende, Energiewende, Strukturwandel. Drei Begriffe, die aktuell für die Region Heide von hoher Bedeutung sind und eine Dynamik ausgelöst haben, die in dieser Intensität vorhersehbar war. Diese Entwicklung und die damit verbundenen industriellen Großvorhaben aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stellt eine einzigartige Chance für die Region dar und gleichzeitig eine große Herausforderung und Verantwortung für alle, die diesen Prozess begleiten. Sie haben die Möglichkeit den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen. Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser und Bodenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Techniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/ Umweltschutztechnik oder gleichwertiger Qualifikation zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wasserrecht
* AwSV Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und unterstützend industriellen Bereich):
* Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
* Bearbeitung der eingehenden Prüfberichte
* Überwachung von Prüfpflichten und Mängelbeseitigung
* Überwachung von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen
wassergefährdender Stoffe
* Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV)
* Erteilung von Eignungsfeststellungen (AwSV)
* Sanierung von Bodenverunreinigungen
* Beseitigung der Schäden bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sind
Abfallrecht
* Technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (incl. Ersatzbaustoffe)
* Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragen
* Abfalltechnische Überwachung sowie Beurteilung von Abfällen
* Kontrolle von Gebäudeabbrüchen
* Prüfung von Entsorgungsnachweisen
Sonstiges
* Durchführung von sonstigen örtlichen Untersuchungen und Prüfungen
* Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)
Sie verfügen über
1. eine abgeschlossene Berufsausbild