Dich reizt der OP-Saal? Du bist interessiert am Wohlbefinden anderer Menschen und möchtest beruflich durchstarten? Dann mach doch was mit Sinn!
Starte zum 01. September 2025 bei uns im Krankenhaus Gardelegen die
Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d)
(Ausbildungsstart 01. September, Vollzeit, Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Als Tochtergesellschaft der Salus Altmark Holding gGmbH bieten wir, die Altmark Klinikum gGmbH, an zwei Standorten grundlegende medizinische Behandlungen und spezielle klinische Schwerpunkte für unsere zu behandelnden Personen in der Region an. Zudem sind wir mit unseren Kliniken Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Magdeburg.
1. Das macht uns aus
individuelle Betreuung mit direkten Ansprechpersonen
❤️ engagiertes, aufgeschlossenes und wertschätzendes Team
️ einen Urlaubsanspruch von 32 Tagen
ein attraktives, monatliches Ausbildungsentgelt nach TVAöD
im 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €im 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €im 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €
Jahressonderzahlung und Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 €
✔️ Prämie von 400,00 € für das Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
gesundheitsfördernde Maßnahmen
sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung, mit Übernahmeprämie von einmalig 1100,00 €
Wir freuen uns sehr, wenn du nach Abschluss deiner Ausbildung bei uns bleiben möchtest. Sehr gerne prüfen wir gemeinsam deine Einsatzmöglichkeiten und behalten dich in unserem Team. Wir bieten die eine sehr gute Übernahmechance. Wenn du möchtest, kannst du auch unsere Weiterbildungsangebote wahrnehmen.
2. Das erwartet dich
In der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d) lernst du u.a.:
unterschiedliche operative Fachbereiche kennen
die Zusammenarbeit in einem Team aus ärztlichem Personal, Pflegefachkräften im Operationsdienst und Pflegefachkräften für Anästhesie
den Umgang sowie die Wartung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten
Patienten vor, während und nach dem Eingriff zu betreuen
die Vor- und Nachbereitung von Operationen (z.B. Vorbereitung des Operationssaals) inklusive der Dokumentation
während einer Operation zu assistieren, indem man Instrumente und Materialien reicht
die Einhaltung/Umsetzung der Hygienerichtlinien
Und vieles mehr- Sei gespannt darauf!
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der IWK Magdeburg.
3. Dann passen wir zusammen
Um die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d) absolvieren zu können, benötigst du
einen Realschulabschluss, (Fach-)Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss (es muss kein 1er-Schnitt sein)
✨ Interesse an der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
gesundheitliche Eignung für die Ausübung des Berufs (diese kannst du dir ärztlich bescheinigen lassen)
Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Sorgfältigkeit
Wunsch nach der Ausbildung in OP-Sälen tätig zu werden
Und jetzt? Freuen wir uns auf deine Bewerbung!