2022 ist der Startschuss für das cube of mobility. Unsere neuen und hellen Räumlichkeiten sind am anliegenden Naturreservat Zwingenberg-Rodau an der Bergstraße und somit der perfekte Ort zur Entschleunigung. Bei uns bist du in besten Händen. Erfahrene und top ausgebildete Physiotherapeuten und Personal Trainer bringen dich gemeinsam zu deinem Ziel.
Wir suchen keine Angestellten, sondern Menschen, die ihre Berufung finden möchten. Wir sind ein junges & dynamisches Team, welches sich zum Ziel gesetzt hat, möglichst viele Bereiche der Physiotherapie und Trainingstherapie zu verbinden, um den Patienten ein ganzheitliches Konzept anbieten zu können.
Wenn Du motiviert, ehrgeizig und voller Leidenschaft bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Das Studium
Der duale Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“ richtet sich an alle, die durch die Kombination einer betrieblichen Ausbildung mit einem akademischen Studium einen optimalen Einstieg in die Gesundheitswirtschaft anstreben. Studierende arbeiten während der gesamten Studienzeit im Bereich des Gesundheitswesens, beispielsweise in Gesundheits- oder Sozialeinrichtungen, in Wirtschaftsunternehmen mit Gesundheitsbezug, oder auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement eines allgemeinen Wirtschaftsunternehmens. Sie werden dort von Beginn an ins Tagesgeschäft integriert. Umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen bereitet die Studierenden auf das Management von Gesundheitsbetrieben aller Art sowie auf die Führung von Mitarbeitern vor.“ Weitere wichtige Inhalte des Studiengangs sind Themen wie Qualitäts- und Dienstleistungsmanagement, E-Health und Digitalisierung sowie Krankenhaus-, Pflege- und Sozialmanagement. Durch vielfältige Wahlmodule können Studierende ihren persönlichen Interessensschwerpunkt setzen. Zur Wahl stehen beispielsweise „Klinik- und Ambulanz-management“, „Management von Pflegeeinrichtungen“, „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder „Digitalisierungsmanagement im Gesundheitswesen“.
Den theoretischen Rahmen des Studiengangs bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen, angeboten. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die den Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
Studienbeginn: Ab sofort oder 01.04.2025
Was du mitbringst
* Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
* Selbstständiges und verantwortungs- bewusstes Arbeiten
* Organisiertes Arbeiten
* Kommunikationsstärke, Kontakt- und Teamfähigkeit
* Flexibilität & Zuverlässigkeit
* Motivation
* Spaß an der Arbeit
Was wir Dir bieten
* Moderne & große Praxis im Neubau
* Festes faires monatliches Gehalt
* Mitgestalten und Halten von Kursen möglich
* Neuste medizinische Geräte für KGG / Eigentraining (DAVID)
* Funktioneller Trainingsbereich (freie Gewichte, Seilzüge etc.)
* Eigenes iPad für die Praxis zur Dokumentation und Terminplanung/-übersicht
* Regelmäßige Teammeetings zum Fachaustausch (Physio/Personaltraining)
* Direktes Zusammenarbeiten zwischen PhysiotherapeutInnen und TrainerInnen
* Die Nutzung des gesamten Trainingsbereichs
* Die Kostenübernahme deiner Studiengebühren
* Faire Vergütung mit der Möglichkeit einer monatlichen Gratifikation
Arbeitszeiten
* Gleitzeit
* Montag bis Freitag
Leistungen
* Betriebliche Weiterbildung
* Firmenevents
* Flexible Arbeitszeiten
* Kostenlose Getränke
* Mentoring-Programm für Mitarbeiter
* Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
cube of mobility GmbH
Im Wiesengrund 32, 64673 Zwingenberg-Rodau
Deutschland
Ansprechpartner: Herr Reimund
T: 06251 – 861 506 1
reimund@cubeofmobility.de
Website
Weitere Informationen zum dualen Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: