Stellenausschreibung Bei der Stadt Rendsburg ist imFachbereich Bau und Umwelt, Fachdienst Bauverwaltung undKlimaschutz, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einerKlimaschutzmanagerin/eines Klimaschutzmanagers (m/w/d) zu besetzen.Es handelt sich um eine auf 20 Monate befristete Tätigkeit, die vomProjektträger ZUG gefördert wird. Die wöchentliche Arbeitszeitbeträgt 39 Stunden (Vollzeit). Die Stadt Rendsburg strebt das Zieleiner klimaneutralen Stadt an. Im Rahmen eines befristetenProjektes soll der/die Klimaschutzmanager/in die zu priorisierendenMaßnahmen des im September 2023 beschlossenen Klimaschutzkonzeptesumsetzen. Im Einzelnen umfasst die Stelle insbesondere folgendeAufgaben: • Ausführung und Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptesfür die Stadt Rendsburg • Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen •Fortschreibung der Energie- und Treibhausbilanzierung • Initiierungvon Prozessen und Projekten für die übergreifende Zusammenarbeitund Vernetzung wichtiger Akteure • Zusammenarbeit und fachlicheBegleitung des Klimaforums der Stadt Rendsburg und seiner Gremien •Informations- und Öffentlichkeitsarbeit • Akquisition undAbrechnung von Fördermitteln • Monitoring und Evaluation kommunalerKlimaschutzmaßnahmen • Controlling Wir erwarten: • einabgeschlossenes Studium Website of Engineering/Science) mit demSchwerpunkt Umwelt, Energie, Klima, Geographie, Raumplanung,Projektmanagement oder einer vergleichbaren Qualifikation •initiativer Arbeitsstil mit ausgeprägter Eigenverantwortung,Selbstständigkeit und gutem Organisationsgeschick • Fähigkeit zurTeamarbeit bzw. interdisziplinären Zusammenarbeit, u. a. mitGutachtern und anderen externen Stellen und Beauftragten • Sicheresund souveränes Auftreten sowie gute schriftliche und mündlicheKommunikationsfähigkeit • sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere inMS-Office • Konfliktfähigkeit • Bereitschaft zur Teilnahme anAbendveranstaltungen • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungs-und Qualifizierungsmaßnahmen Wünschenswert sind: • Kenntnisserelevanter Rechtsvorschriften • Berufserfahrung und/oder Kenntnisseim Bereich des Klima- und Umweltschutzes • Erfahrungen in derNetzwerk-Arbeit Für weitere Auskünfte steht Ihnen der stv. Leiterdes Fachdienstes Bauverwaltung und Klimaschutz, Herr Seehusen,unter der Rufnummer Tel. 04331/206 3131 gerne zur Verfügung. Wirbieten Ihnen: • eine Vollzeitstelle mit einem vielseitigen,interessanten Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten• ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten Team •ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD) • Anspruch auf jährlichenErholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen • Leistungen des öffentlichenDienstes (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung,eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeit zurbetrieblichen Altersvorsorge) • einen Arbeitsplatz in zentralerLage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs und der Innenstadt• flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich •Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (Home Office) • Zuschussvon 30,00 € bei Nutzung des NAH.SH-Jobtickets • Nutzung einerkostenlosen Büchereikarte • vielseitige Angebote zum BetrieblichenGesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, mobile Massage,Rendsburger Jobradmodell) • Möglichkeiten zur persönlichen undfachlichen Weiterbildung Schwerbehinderte werden im Rahmen dergesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigungund fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Der StadtRendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zuöffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschenmit Migrationshintergrund. Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen(Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse,…) können bis zum20.04.2025 online über unser Karriereportal unter Website.eingereicht werden. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungpostalisch an: Stadt Rendsburg Fachbereich HauptverwaltungFachdienst Personal und Organisation „Klimaschutzmanagement“ AmGymnasium 4 24768 Rendsburg senden. Nach Abschluss desBewerbungsverfahrens werden per Post eingereichteBewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt, sofern ein ausreichendfrankierter Rückumschlag beigelegt wird.