Stellenbeschreibung
1. Federführende Koordination des F&E Innovationsmanagements gemäß der Forschungs- und Innovationsstrategie und entlang der F&E Roadmap
2. Kontinuierliche aktive Mitentwicklung der bestehenden Forschungs- und Innovationsstrategie in Abstimmung mit Teamleitung „RD&I Project and Innovation Management“
3. Entwicklung eines „Innovationsradars“ sowie Technologietrendanalyse zur kontinuierlichen Aktualisierung der Forschungs- und Innovationsstrategie sowie F&E Roadmap
4. Bedarfsmäßige Evaluierung der Forschungs- und Branchenlandschaft
5. Entwicklung und Aktualisierung unterstützender Innovationsrichtlinien und -prozesse
6. Aktive Unterstützung der Reorganisation des F&E Bereichs und damit verbundenen Veränderungsmanagements
7. Entwicklung einer Strategie zur Etablierung einer innovationsfördernden und -freundlichen bereichsübergreifenden Innovationskultur
8. Vermittlung von agilen Arbeitsmethoden zur Unterstützung der F&E Projektteams
9. Mitwirkung in laufenden F&E Projekten durch Übernahme von Sonderaufgaben
10. Entwicklung einer projektübergreifenden Kommunikationsstrategie und -fahrplan sowie dessen Umsetzung inkl. dazugehöriges Innovations- und anteiligen Projektmarketing sowie dem Entwerfen und bedarfsmäßigen Erstellen geeigneter Kommunikationsmaterialien
11. Selbstständige F&E Projektentwicklung entlang der F&E Roadmap und bedarfsmäßige Antragstellung zur Akquise von Fördermittel (BMWK, BMBF, Horizon 2020 / Europe)
12. Kontinuierliches Screening Förderprogrammlandschaft und Bewertung von Förderprogrammen hinsichtlich Eignung angestrebter Förderprojekte
13. Unterstützung beim Aufbau eines F&E Portfolio-Managements
14. Entwicklung und Etablierung eines Track-Record von der F&E Projektidee bis zur Produkteinführung, u.a. zum Nachhalten der F&E Erfolgsergebnisse
15. Entwicklung eines Innovationsauswahlprozesses für zukünftige F&E Projekte (z.B. mittels Pitch-Event oder Innovation Board) sowie einem Innovationsfolgeprozess nach Projektabschluss (z.B. Folgeprojekt oder Technologietransfer)
16. Entwicklung einer Patent- und Schutzrechtsstrategie für die PSI Software AG (Fokus Geschäftsbereich EE), Koordination von Patent- und Schutzrechtsanmeldungen und bedarfsmäßiges Patentscreening und -recherche
17. Identifizierung geeigneter nicht geförderter Projekte des EE, auch außerhalb des F&E Bereichs, mit Potential zum Erhalt der Forschungszulage gemäß FZulG sowie die Erfassung notwendiger Daten für den Erhalt der Forschungszulage in Abstimmung mit den jeweiligen Projektleitern.
18. Bedarfsmäßige Moderation von möglichen Veranstaltungen des F&E Bereichs (z.B. Projekttreffen) im Rahmen des Innovationsmanagements.
19. Pflege und Erweiterung des F&E Partnernetzwerks bestehend aus gewerblichen und akademischen Partnern
Stellenanforderungen
20. Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbar
21. Marketingaffinität von Vorteil
22. Erfahrung eines aktiven Innovationsmanagements und vorzugsweise auch Expertise im Umgang mit (geförderten) F&E Projekten spiegeln sich in Ihrem Profil wider
23. Sie zeichnet ein kreativer Gestaltungswille aus, um aktiv das Innovationsmanagement im und für den F&E Bereich zu stärken und kontinuierlich zu verbessern.
24. Als initiativer Charakter fühlen Sie sich wohl mit Menschen zu interagieren und den Veränderungsprozess für eine stärkere Innovationskultur zu treiben
25. Sie sind vertraut mir Projektmarketing für die Innen- und Außendarstellung, können die Entwicklung von Kommunikationsstrategien unterstützen und weisen hohe Affinität sowie sicheren Umgang mit Business Social Media (z.B. LinkedIn) auf.
26. Sie sind kommunikationsstark, um Kommunikationsaktivitäten rund um das Thema Innovationen intern und extern aktiv mit zu vertreten
27. Sie zeichnen sich durch tiefe Branchenkenntnisse aus und haben ein Gespür für zukünftige Technologietrends zur Lösung der Kundenprobleme/Branchenherausforderungen und ein gutes Netzwerk in die Start-Up Szene der Branche
28. Sie haben fundiertes Wissen bzgl. der Herausforderungen des Betriebes elektrischer Übertragungs- und Verteilnetze sowie die Kompetenz Lösungen zu formulieren, zu entwickeln und diese argumentativ zu vertreten
29. Sie verfügen über Erfolge im Umfeld von Projekt- und/oder Produktmanagement komplexer Softwarelösungen und/oder branchenbezogener Forschungs- und Entwicklungsprojekte
30. Erfahrung im Umgang öffentlich geförderter Forschungsprojekte (BMWK, BMBF, Horizon 2020 /Europe) und entsprechende Erfolge in deren Beantragung können Sie nachweisen
31. Aktive Beteiligung an der Entwicklung von F&E Projekten sowie der Akquise öffentlicher Förderungen (BMWK, BMBF, Horizon 2020 / Europe)
32. Erste Erfahrungen im Patent- und Schutzrechtswesen können Sie bereits vorweisen oder sind bereit diese zügig im Rahmen der Stellenbesetzung zu erlangen
33. Offenheit, Mut, Respekt, Fokus, Commitment sowie das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung sind Bestandteile Ihrer Persönlichkeit und Werte die Sie vorleben
34. Sie verfügen über branchensichere Deutsch- und Englischkenntnisse und haben Freude am Verfassen von Texten und Präsentationen. Letzteres können Sie durch eine aussagekräftige Publikationsliste nachweisen.
35. Reisebereitschaft innerhalb und außerhalb Deutschlands
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf Deine Kurz-Bewerbung!
BenefitsWas wir bietenJobsicherheitUnser Unternehmen wurde 1969 gegründet und besteht seitdem erfolgreich am Markt.WeiterbildungOb Training-on-the-job oder durch gezielte Schulungen oder Trainings (auch Sprachkurse). Ein regelmäßiges Mitarbeiterfeedback unterstützt den laufenden Prozess.ArbeitszeitmodelleWir bieten Gleitzeit und Vertrauensarbeitszeit. Darüber hinaus ist Teilzeit nach Absprache möglich.HomeofficeDie Arbeit von zu Hause ist in vielen Bereichen möglich.UrlaubIm Regelfall bieten wir 30 Tage Urlaub +/- 5 Tage, die Sie gegen Entgeltumwandlung in Anspruch nehmen können.UnfallversicherungAls Mitarbeiter sind Sie unfallversichert - beruflich und privat.Firmenwagen (Cafeteria-Modell)Mitarbeiter können Bruttoentgelt gegen einen Firmenwagen tauschen.Freie GetränkeWir stellen Ihnen Säfte und Mineralwasser sowie Kaffee und je nach Ausstattung auch andere Heißgetränke.GesundheitWir bieten z. B. Augenuntersuchungen und Grippeschutzimpfungen an. Teilweise können Gesundheitsberatungen und Massagen in Anspruch genommen werden.