Standort: Regensburg, DeutschlandStellenbeschreibung Eine Aufgabe, die herausfordert. Als regional langjährig verwurzelter Energieversorger in Bayern, haben wir an die 50 Kooperationen mit Stadtwerken und Netzbetreibern, für welche wir Dienstleistungen im technischen und kaufmännischen Bereich erbringen, um auch bei diesen Partnern und Kooperationen den reibungslosen Ablauf der Energieversorgung sicherzustellen. Du würdest im zentralen Team mitarbeiten, welches die Matrixorganisation in der Fläche für ihre Aufgaben zentral steuert und unterstützt. Du begeisterst dich ebenfalls für die Energiebranche? Dann unterstütze uns als Werkstudent:in im Bereich Netzbetreiber- und Industriekundenmanagement für Kooperationen (m/w/d) am Standort Regensburg. Die Herausforderungen: Du unterstützt das Team Kooperationen bei der Pflege des gesamten Produktportfolios für Kooperationen (bspw. Rollout intelligentes Messwesen, Pflege von Websites, etc.). Du erarbeitest eine neue Struktur für unser Vertragsmanagement und bringst dein aktuelles Wissen hierzu ein (Struktur, inhaltliche Aufbereitung der Verträge, Leistungsbestandteile, Rechte und Pflichten). Du analysierst und arbeitest operativ an Maßnahmen zur weiteren Ausrichtung des Teams Kooperationen mit (Aufbau- Ablauforganisation). Du erstellst Analysen und Berichte zu Produkten & Dienstleistungen, um Gespräche mit unseren Kunden und Kooperationen vorzubereiten und durchzuführen. Du arbeitest in der Organisation, dem Aufbau und der Erweiterung von Wissen im Team Kooperationen mit. Du unterstützt unsere Projektleiter in Konzernprojekten zu neuen Prozessen und IT-Systemen und arbeitest ggf. in einem agilen Projektsetting selbstständig mit. Du übernimmst koordinative und administrative Tätigkeiten und unterstützt unsere Cluster-Verantwortlichen bei der Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen. Ein Background, der überzeugt. "Wir vor ich" wird bei uns groß geschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt. Du absolvierst ein Studium bspw. im Bereich Erneuerbare Energien oder Wirtschaftsingenieurwesen und hast das dritte Semester abgeschlossen. Idealerweise verfügst Du bereits in entsprechenden Studienschwerpunkten über energiewirtschaftliche Kenntnisse. Du bist zuverlässig, arbeitest selbstständig, sorgfältig und strukturiert und bringst eine aufgeschlossene sowie kommunikative Art mit. Du bist motiviert, dich mit Produkten der Energiebranche auseinanderzusetzen und Fachfragen verantwortungsvoll zu lösen. Ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, gehört zu deinen Stärken und du hast bereits erste Kenntnisse in SAP (EAM) oder bist motiviert dich einzuarbeiten Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse mit, um erfolgreich im Team und im Unternehmen mit Stakeholdern zu kommunizieren. Du bist bereit deine Tätigkeit vor Ort in Regensburg (max. 2 Tage/Woche) zu erbringen. Die restliche Zeit kann auch nach Abstimmung und erfolgreicher Einarbeitungszeit remote erfolgen. Ein Umfeld, das begeistert Wir sind Bayerns größter regionaler Netzbetreiber und Teil des E.ON Konzerns. Lerne bei uns spannende und zukunftsweisende Arbeitsgebiete kennen. Profitiere von unserem starken Netzwerk und knüpfe Kontakte im Unternehmen. Durch unser Werkstudentenbindungsprogramm können wir in Kontakt bleiben und dich vielleicht schon bald auf einer Einstiegsposition beim Bayernwerk begrüßen. Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten wir gemeinsam mit dir deine Einarbeitung, denn unser Team ist eine Einheit. Wir arbeiten nicht nur gut zusammen, sondern haben auch jede Menge Spaß miteinander. Moderne Büroräume und Meeting Points mit Kaffeeautomaten und Wasserspendern steigern den Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz. Genieße unser gesundes und abwechslungsreiches Angebot zur Mittags- und Pausenverpflegung in der Kantine. Als Werkstudent:in (m/w/d) ist während der Vorlesungszeit in Absprache mit dem Fachbereich eine Beschäftigung von bis zu 20 Std./Woche (vorlesungsfreie Zeit bis zu 37 Std./Woche) möglich. Dein erfolgreicher Studienabschluss steht dabei immer an erster Stelle! Daher berücksichtigen wir bei der Planung deiner Arbeitszeiten deinen Vorlesungs- und Prüfungsplan. Hast du noch Fragen? Für weitere Informationen zum Recruitingprozess wende dich bitte an Stefanie Korff,. Fragen zum Aufgabengebiet oder zum zukünftigen Team beantwortet dir Florian Priller,. Inklusion Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.