2025 oder später für den Geschäftsbereich "Finanzen/Verwaltung" eine*n Geschäftsführer*in (m/w/d) Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV), mit Sitz in Kiel sowie dem Sport- und Bildungszentrum in Bad Malente, ist die Dachorganisation des in rund 2.500 Mitgliedsvereinen und knapp 70 Fach- und Kreissportverbänden organisierten Sports in Schleswig-Holstein. Wir verstehen uns als Interessenvertreter für Sport und Bewegung gegenüber Politik und Gesellschaft, als Serviceleister für unsere Vereine und Verbände sowie als Motor der Sportentwicklung in Schleswig-Holstein durch die Erarbeitung von Initiativen und Konzeptionen im Breitensport, im Leistungssport sowie in vielen anderen Bereichen sportlicher Betätigung. Sie möchten uns tatkräftig als Führungskraft unterstützen und die Herausforderungen der Zukunft meistern? Ihre zukünftigen Aufgaben: Als Teil einer mehrköpfigen Geschäftsleitung bereiten Sie die finanz- und verbandspolitische Arbeit der ehrenamtlichen Gremien des LSV in Ihrem Themenbereich vor. Haushaltsplanung, -aufstellung und -durchführung) bis hin zu den Themenfeldern der Digitalisierung und IT-Organisation. Sie tragen in Ihrem Geschäftsbereich zudem Verantwortung für • die Personalführung und Personalentwicklung • die Beratung des Vorstandes sowie der Verbände und Vereine in Finanzfragen • die Vorbereitung und Durchführung der Arbeit und der Beschlüsse des Finanzausschusses • das strategische und technische Gebäudemanagement inkl. Bauorganisation Die Aufgaben als Geschäftsführung der „Stiftung zur Förderung des Sports in Schleswig-Holstein“ fallen ebenfalls in Ihr Tätigkeitsfeld. Sie arbeiten erfolgreich im Team und verfügen zugleich über die Fähigkeit, Entscheidungen durchzusetzen. Unsere Leistungen: • Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (38,7 Stunden/Woche) am Standort Kiel. • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 Tarifvertrag der Länder (TV-L SH). • Neben der leistungsgerechten Vergütung können Sie u.a. mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, 30 Tagen Jahresurlaub und weiteren tariflichen Nebenleistungen rechnen. • Der LSV bietet eine betriebliche Altersversorgung. • Das Arbeiten in mobiler Arbeit ist anteilig möglich. • Das Haus des Sports hat eine gute Verkehrsanbindung. Es ist per Bus, Fahrrad (z.B. über die Veloroute 10) oder PKW (direkt an der B76) optimal erreichbar.