Projektmanager Fördermittel (m/w/d) in Ansbach Das Kompetenzzentrum Fundraising bei der Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenstelle in Ansbach ist ein Dienstleister für Kirchengemeinden, kirchliche Einrichtungen und Stiftungen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Unser Ziel ist es, Fundraising flächendeckend in der Landeskirche zu implementieren und den Arbeitsbereich weiterzuentwickeln, damit Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen weiterhin gesellschaftlich relevante Projekte umsetzen können. Für das Arbeitsfeld „Öffentliche und EU-Fördermittel“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Verstärkung. Jetzt hier bewerben Ihr zukünftiges Aufgabengebiet als Projektmanager Fördermittel (m/w/d) Beraten und Begleiten von Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen bei der Akquise von öffentlichen und EU-Fördermitteln Prüfen von kirchlichen Projekten auf deren Förderfähigkeit (vorwiegend bei Baumaßnahmen, aber auch bei inhaltlichen Projekten) durch öffentliche Fördermittel Begleiten bei der Konzept- und Antragsformulierung Begleiten bei der Projektumsetzung und -abrechnung Förderprogrammrecherchen Mitarbeiten bei der Entwicklung von Förderstrategien und der Professionalisierung der Fördermittelakquise innerhalb der Evang.-Luth. Kirche in Bayern Das bringen Sie mit einen qualifizierten Abschluss als Fördermittelexperte (m/w/d), EU-Fundraiser (m/w/d) oder einen gleichwertigen Abschluss der dritten Qualifikationsebene (z. B. erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Fundraising, Verwaltung oder Betriebswirtschaft, ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II, Diplom einer Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie) – auch ohne einschlägige Berufserfahrung Kenntnisse im Projektmanagement und der Projektbegleitung Bereitschaft zu Dienstreisen in Bayern (auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten) Führerschein der Klasse B Selbstständigkeit und Teamgeist Überzeugungsfähigkeit und Kommunikationsstärke Das ist uns sehr wichtig Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evangelisch–Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft, die der „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland" angeschlossen ist. Darüber hinaus ist es uns ein besonderes Anliegen, die Chancengleichheit zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir sehen dies als wichtigen Beitrag zur Inklusion und zur Schaffung eines vielfältigen und gerechten Arbeitsumfelds. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen ein und ist im Rahmen des Audits "berufundfamilie" der Hertie-Stiftung zertifiziert. Diese Zertifizierung bestätigt unser Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstreicht unser Bestreben, ein attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber zu sein. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 40 Stunden (Vollzeit) - es besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TV-L (EG 11) und den hierzu erlassenen kirchlichen Bestimmungen eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten eine solide Einarbeitung und Begleitung sowie den regelmäßigen Austausch im Team 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage am Buß- und Bettag sowie am 24.12. und 31.12. eine flexible Arbeitszeitgestaltung, inkl. der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit einer Krankenzusatzversicherung regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Jobbike einen modernen Arbeitsplatz in Ansbach in zentraler Lage und unmittelbarer Nähe zum Bahnhof So geht es weiter Bewerben Sie sich bitte bis spätestens 10.05.2025 direkt online als Projektmanager Fördermittel (m/w/d), indem Sie auf den Bewerbungsbutton klicken. Wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen. Anschließend lernen wir uns persönlich in Ansbach kennen und besprechen alle Einzelheiten. Bei Fragen rufen Sie uns gerne an: Ihre Ansprechpartner im Kompetenzzentrum Fundraising sind Herr Wolfgang Leiser, Tel. 0981 96991-152, und Herr Peter Kratzer, Tel. 0981 96991-183. Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt als Projektmanager Fördermittel (m/w/d) in Ansbach. Klicken Sie direkt auf den Bewerbungsbutton. Wir freuen uns sehr auf Sie Kontakt Evangelisch-Lutherische Landeskirchenstelle Bischof-Meiser-Straße 16 91522 Ansbach 49 981 96991-122 personal.landeskirchenstelleelkb.de