An der Medizinischen Fakultat im Institut fur Experimentelle und Klinische Pharmakologie, Toxikologie und Naturheilkunde (Direktor Prof. Dr. Holger Barth) ist zum nachstmoglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: W3 Professur fur Klinische Pharmakologie (w/m/d) (ohne Leitungsfunktion) Der Schwerpunkt der Forschung dieser Professur soll dabei auf dem Gebiet der Klinischen Pharmakologie, unter besonderer Berucksichtigung makromolekularer (Proteine, Peptide, Nukleinsauren) und zellbasierter Wirkstoffe, liegen. Ziel der Professur ist u.a. die Intensivierung der Forschungsaktivitaten in den Bereichen translationale klinische Pharmakologie sowie klinische Prufung neuer Arzneimitteltherapien, insbesondere im Rahmen von investigator initiated clinical trials (IITs) am Universitatsklinikum Ulm. Daruber hinaus wird eine enge Einbindung in die Forschungsschwerpunkte der Fakultat, insbesondere im Bereich der patientenorientierten klinischen Forschung angestrebt. Eine Interaktion mit dem Zentrum fur klinische Studien (ZKS Ulm), dem Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU), dem NCT SW und dem Ulmer Zentrum fur personalisierte Medizin wird erwartet. Anknupfungspunkte an die Sonderforschungsbereiche Trauma, Peptidom und Alterungsforschung (SFB 1149, 1279 und 1506) mit dem Ziel einer aktiven Mitarbeit sind sehr willkommen. Die Bewerberin/der Bewerber sollte durch ein eigenstandiges Forschungsprofil, belegt durch erfolgreiche Drittmitteleinwerbungen und hochrangige Publikationen in Grundlagen und translationaler Forschung ausgewiesen sein. Ein weiterer Schwerpunkt der klinischen Tatigkeit und Forschung der Professur liegt in der strukturierten Beratung von Behandlungsteams in der Optimierung von Arzneimittelbehandlungen, der systematischen Analyse von Wechsel und Nebenwirkungen, dem Einfluss genetischer Faktoren auf Wirkung und Ausscheidung bei ambulanten und stationaren Patienten des Universitatsklinikums Ulm. Die Lehraufgaben umfassen die curriculare und extracurriculare Lehre im Fach Pharmakologie gemas den entsprechenden Approbations und Studienordnungen. Dabei handelt es sich insbesondere um Vorlesungen und Kurse der Speziellen Pharmakologie, sowie um die Beteiligung an verschiedenen Querschnittsfachern auf dem Gebiet der Experimentellen und Systematischen Pharmakologie sowie der Naturstoffpharmakologie fur die Studiengange Medizin und Zahnmedizin, Molekulare Medizin, Informatik und fur weitere naturwissenschaftliche Facher. Die Inhaberin/der Inhaber der Professur soll sich daruber hinaus im Bereich der arztlichen Aus und Weiterbildung engagieren. Eine aktive Mitarbeit in der Arzneimittelkommission des Universitatsklinikums und insbesondere in der Ethikkommission der Universitat Ulm wird erwartet. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, padagogische Eignung, Promotion und zusatzliche einschlagige wissenschaftliche Leistungen ( 47 LHG) sowie die Facharztbezeichnung Pharmakologie und Toxikologie oder Klinische Pharm