Leitender Praxisanleiter (m/w/d) in der Wetterau
1. Wetteraukreis
2. Vollzeit
3. Stellen-ID: J000018467
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.
Das bieten wir Ihnen
4. 13. Monatsgehalt
5. 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
6. Anerkennung von Vordienstzeiten
7. Attraktive Vergütung
8. Auslandsrückholdienst
9. Betriebliche Altersvorsorge
10. Betriebliches Gesundheitsmanagement
11. Dienstfahrrad
12. Fort- und Weiterbildungen
13. Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
14. Mitarbeitendenvorteilsprogramm
15. Möglichkeit der Entgeltumwandlung
16. Pädagogische Begleitung
17. Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
18. Vermögenswirksame Leistungen
19. Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
20. Zuschläge für Überstunden
Das erwartet Sie
Als leitender Praxisanleiter sind Sie für die Ausbildung unserer angehenden Lebensretter verantwortlich und sorgen dafür, dass sie die höchsten Qualitätsstandards erfüllen. Sie sind für die professionelle, pädagogische Koordination, Supervision und Begleitung im Praxiseinsatz im Wetteraukreis zuständig.
Sie beraten die Dienststellenleitung in allen Fragen der Notfallsanitäter-Ausbildung.
Sie sind für den Ausbau der betrieblichen Ausbildung im Bereich Rettungsdienst zuständig.
Durch Ihre Erfahrungen sorgen Sie dafür, dass die Verzahnung der theoretischen Kenntnissen in der Praxis funktioniert.
Sie arbeiten Hand in Hand mit unserer Rettungsdienstschule Johanniter-Ausbildungs- und Trainingszentrums (JATZ) zusammen.
Als Praxisanleiter sind Sie auch für die Durchführung von pädagogischen und rettungsdienstlichen Weiterbildungsangeboten zuständig.
Das zeichnet Sie aus
Neben Ihrer Leidenschaft für den Rettungsdienst und den fundierten medizinischen Fachwissen, bringen Sie auch eine gute Portion Teamgeist und Kommunikationsstärke mit. Sie verstehen es, junge Menschen zu motivieren und zu inspirieren und wissen genau, wie man das Beste aus ihnen herausholt.
Desweiteren zeichnet sich Ihr Profil durch folgende Qualifikationen, Fertigkeiten und Kompetenzen aus:
21. Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter/in mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in der Notfallrettung und als Praxisanleiter/in
22. In Hessen anerkannte Qualifikation als Praxisanleiter/in
23. (laufende) Medizinpädagogikfortbildung
24. Führerschein C1
Sie sind bereit, Ihr Fachwissen weiterzugeben und junge Talente auf ihrem Weg in den Rettungsdienst zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von