Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, brauchst neuen Input und spielst deshalb mit dem Gedanken an einen Jobwechsel? Wir begleiten Dich dabei mit unserer Expertise bei der Suche nach hochattraktiven Jobs für Fach- und Führungskräfte.
Für unseren Auftraggeber, ein renommiertes Unternehmen der Industrie, suchen wir Dich im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für die Koordination Sales & Operations Planning. Berlin p.a. Vollzeit Jobs bei unseren Kunden Merken Teilen
1. minutengenaues Erfassen der Arbeitszeit
2. Zeitkonto und Gleitzeit
3. Vergütung gemäß Tarifvertrag der IG Metall
4. Option auf spätere Übernahme durch den Auftraggeber
Worauf Du Dich immer bei persona service verlassen kannst:
5. intensive Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch bei unserem Auftraggeber
6. monatlich geschenkt für Deine Mobilität je nach Stelle, z. B. für das Deutschlandticket uvm.
7. Prämien sowie Urlaubs-Weihnachtsgeld und attraktive Branchenzuschläge
8. kostenlose Nachhilfe für Deine Kinder auf der Lern- & Nachhilfeplattform Ubimaster
9. zahlreiche Shopping-Rabatte bei namhaften Marken über unser corporate benefits Programm
10. exzellente persönliche Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche
11. vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
12. Aufbau und Pflege der Datengrundlage und des KPI-Systems im Sales & Operations Planning
13. Identifikation Verbesserungspotentialen, Weiterentwicklung der Datengrundlage und des KPI-Systems, Aufbau von Verknüpfungen zwischen unterschiedlichen Datenquellen, sowie fortwährendes Sicherstellen der Datenaktualität und Validität
14. Abweichungsanalyse von Kennzahlen und Ableitung von Verbesserungspotentialen, Standards und Handlungsempfehlungen
15. Standortübergreifende Harmonisierung der Datenquellen, Automatisierung und Prüfung der Validität in Abstimmung mit anderen betrieblichen Schnittstellen (z.B. Controlling, IT)
16. Definition und Kalkulation von Kennzahlen im S&OP Prozess zur zielgerichteten, datenbasierten Steuerung des Prozesses
17. Datenaufbereitung zur Unterstützung der S&OP Zyklen, Umsetzung abgeleiteter Maßnahmen, sowie Vorbereitung von datenbasierten Entscheidungsvorlagen
18. Dokumentation der Datenbasis und Kennzahlenkalkulation des S&OP Prozesses im Qualitätsmanagementsystem
19. Abgeschlossenes Hochschulausbildung in Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft mit einem Schwerpunkt in Supply Chain oder Qualitäts-/Prozessmanagement
20. Erste Erfahrungen im Bereich des Prozess- und Datenmodellierungsmanagements
21. Sehr gute Kenntnisse in Prozessmodellierungssprachen sowie digitalen Tools (BPMN, BI, Celonis, Excel, etc.)
22. Sehr gute Kenntnisse der Kundenauftragsbezogenen, DSC relevanten Geschäftsprozesse und deren Abbildung im ERP-System
23. Ausgeprägte analytische Denkweise und Zahlenaffinität