BG Klinik Tübingen
Senden Sie Ihren Lebenslauf und alle weiteren erforderlichen Informationen ein, nachdem Sie diese Beschreibung gelesen haben, indem Sie auf die Schaltfläche Bewerbung klicken.
Sozialdienst
Teilzeit 60 % zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet als Elternzeitvertretung
Ihre Aufgaben
Die psycho-soziale Beratung und Betreuung unserer Patienten sowie deren Angehörige in allen Fragen im Zusammenhang mit Unfall, Verletzung, Behinderung und Erkrankung
Beratung im gesamten sozialrechtlichen Bereich
Zusammenarbeit mit den Kosten-/Rehabilitationsträgern
Einleitung und Kostenabklärung von ambulanten und stationären Maßnahmen der medizinischen und pflegerischen Versorgung nach der Entlassung
Bereitschaft zur Arbeit in einem multiprofessionellem Team
Dokumentation der Leistungen der Sozialberatung
Ihr Profil
Fachliche Anforderungen
Fundierte Kenntnisse im Bereich des Sozialrechtes und den Grundsätzen der Rehabilitation
Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik bzw. vergleichbarer Abschluss
Erste Erfahrungen im klinischen Bereich sind von Vorteil
Persönliche Anforderungen
Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Freude an Teamarbeit, der Weiterentwicklung der Abteilung und an der Zusammenarbeit in komplexen Strukturen
Kunden- und serviceorientierter Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kooperationspartnern
Organisationstalent
Unser Angebot
Vergütung nach Tarifvertrag BG Kliniken
Flexible Arbeitszeitmodelle und Sabbatjahr
Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten vor Ort und im Konzern (z.B. CNE)
Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel
Kinderbetreuungszuschuss (bis € 150,00/M. pro Kind)
Ladestationen E-Bike (gegen Gebühr)
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Corporate Benefits
Casino mit vergünstigtem Mittagstisch und Mitarbeiterrabatte im Bistro
Umfangreiche BGM-Angebote (z.B. Yoga, Gesundheitstraining)
Weitere Informationen
Für Informationen und Fragen stehen Ihnen Frau Langer, Tel. 07071 606-1283 und Frau Hepper, Tel. 07071 606-1634, gerne zur Verfügung.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.
Über uns
Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.300 Fachkräfte auf 8 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch in der BG Klinik Tübingen ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Klinik Tübingen selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken