Globaler Technologiefuhrer Systemanbieter 160 Mio. Euro Umsatz am Standort Die traditionsreiche Gruppe agiert in einem durch Megatrends wachsenden, globalen Nischenmarkt. Mit ihren Maschinensystemen kann sie ihren Kunden uber alle Prozessstufen hinweg eine Komplettlosung aus einer Hand anbieten. Als Teil dieser Systeme entwickelt und produziert sie in ihrem deutschen Leitwerk einen Maschinentyp, der zu uber 80 % in Asien zum Einsatz kommt. Mit ihrer ausgefeilten Technik und hohen Qualitat helfen die Maschinen den anspruchsvollen Kunden, sich in ihrem kompetitiven Markt zu behaupten, und geniesen einen ausgezeichneten Ruf. Schon heute entwickelt der F&E Bereich der Gruppe Losungen fur zukunftige Markttreiber wie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, die stark an Bedeutung gewinnen. Zur Steigerung der Prozesseffizienz sollen in dem Leitwerk verstarkt Lean Techniken angewendet, KPIs definiert und ein an den Linien sichtbares Shopfloor Management implementiert werden. Vorhandene Anreizsysteme zur Steigerung der Produktivitat werden in konstruktiven Gesprachen mit dem Betriebsrat weiterentwickelt. Allen Mitarbeitenden soll in Schulungen ein KVP Mindset vermittelt werden, flankiert von der wirkungsvollen Nutzung des betrieblichen Vorschlagswesens. Das Fuhrungsteam im Werk ist punktuell zu erganzen, auch um eine funktionsubergreifende Zusammenarbeit ohne Silodenken zu fordern. Der Werkleitung bieten sich vielfaltige Hebel, um Output und Effizienz zu steigern und die strategische Bedeutung des Standorts in der Gruppe noch auszubauen, seinen Footprint zu scharfen und Synergien zu realisieren. Der langjahrige Werkleiter ubernimmt neue Aufgaben in der Gruppe. Seine Nachfolge wird gesucht.
APCT1_DE