Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 51.000 Einwohnerinnen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürgerinnen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen. Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung übernimmt für die Stadt Böblingen die Sammlung, Ableitung und Behandlung von Schmutz- und Regenwasser. Der Eigenbetrieb hält außerdem die Beteiligung der Stadt an der Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung eine Abteilungsleitung Technik (m/w/d) in Vollzeit Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 12 TV-V Ihre Aufgaben bei uns: Fachliche, organisatorische und personelle Leitung der Abteilung Abwasserbeseitigung Planung, Durchführung und Objektüberwachung von Bauvorhaben Beratung, insbesondere von Bauherrinnen sowie Architektinnen, zur technischen, rechtlichen, ökologischen und ökonomischen Gestaltung von Entwässerungskonzepten, u. a. bei Erschließungsmaßnahmen Weiterführung des Generalentwässerungsplans Weiterführung des Starkregenrisikomanagements Zusammenarbeit mit qualifizierten Dienstleistern Motivierende Führung und Weiterentwicklung Ihrer fünf Mitarbeitenden Übernahme weiterer Aufgaben in Abstimmung mit der Werkleitung Die Übertragung weiterer Aufgaben oder Änderung des Aufgabenbereichs behalten wir uns vor. Ihr persönliches Profil: Studium (Diplom/Master) des Bauingenieurwesens, Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Studium des Umweltingenieurswesens- oder Wasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in einer technischen Leitungsfunktion, beispielsweise in Abwasser- oder Wasserbetrieben, Zweckverbänden, Eigenbetrieben mit dem Schwerpunkt Betreuung des Kanalnetzes, in Versorgungsunternehmen oder wasserintensiven Industrieunternehmen/Industrieparks mit Abwasserverantwortung oder als technischer Dienstleisterin in der Wasserent- und -versorgung Erfahrungen bei Planung, Bau und Betrieb von abwassertechnischen Anlagen und Netzen sowie in der Mitarbeiterführung bzw. Projektleitung Gute Kenntnisse in den relevanten technischen Regelwerken und Vergaberichtlinien, insbesondere VOB und HOAI Eine Qualifikation als Gewässerschutzbeauftragter wäre wünschenswert Erfahrung und Spaß im Umgang mit digitalen Mess- und Analysetools sowie mit relevanten Informationssystemen (z. B. GIS) Kaufmännisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Denkweise Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Unser Angebot: Die Stadt Böblingen bietet ihren Mitarbeitenden neben einer guten Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, die Teilnahme am internen Führungskräfteentwicklungsprogramm, die Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. 100% ÖPNV-Zuschuss bis zu 58 €/Monat, Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie die Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter DarumStadtBoeblingen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil der Stadt Böblingen und bewerben Sie sich bis spätestens 23.04.2025 unter KarriereStadtBoeblingen Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Müller, Werkleitung Eigenbetrieb Stadtentwässerung (Telefon: 07031/92 131-10) und bei personalrechtlichen Fragen Herr Priester, Leiter Personalabteilung (Telefon: 07031/669-1221) gerne zur Verfügung.